Der erste Schritt ist oft der Schwierigste. Als Projektleitung haben Sie die Möglichkeit, das Kennenlernen zu einem unterhaltsamen, Speed Dating Spiel Zum Kennenlernen Event zu machen, bei dem alle Teammitglieder aktiv teilnehmen. Im Vordergrund steht die Absicht, das erste Aufeinandertreffen angenehm zu gestalten. Auf diese Weise kann ein guter Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit im Team gelegt werden. Bereits beim Kennenlernen werden erste Sympathien deutlich. Sollten einige Kollegen nicht sofort warm miteinander werden, kann dies mit professionellem Verhalten überspielt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität der Zusammenarbeit unter persönlichen Diskrepanzen leiden muss. In diesem Artikel widmen wir uns dem Kennenlernen zwischen neuen Projektteilnehmern. Das erste Aufeinandertreffen der Teammitglieder legt den Grundstein für die spätere Zusammenarbeit. Aus diesem Grund muss diesem Augenblick unbedingt die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Beim ersten Treffen können keine tiefen Freundschaften gebildet werden. Was beim Kennenlernen sehr wohl bereits vermittelt werden kann, sind die Werte des Teams. Welche übergeordneten Ziele wird es während der Projektarbeit geben und mit welchen Strategien sollen sie erreicht werden? Jeder kennt wahrscheinlich die unangenehme Stille, die sich entwickelt, wenn unbekannte Menschen plötzlich aufeinandertreffen. Deshalb ist es sinnvoll, das erste Aufeinandertreffen der neuen Arbeitskollegen zu planen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird. Die Situation kann durch auflockernde Eisbrecher entschärft werden. In vielen Teams kommt es zu unausgesprochenen Barrieren. Diese lassen sich durch Altersunterschiede, Jobpositionen oder andere Faktoren erklären, die eine augenblickliche Hierarchie schaffen. Mit Hilfe guter Eisbrecher können Sie diese unsichtbaren Barrieren aufbrechen, sodass angeregte Gespräche zustande kommen. Mit den richtigen Tipps ist es überhaupt nicht schwer, ein Gespräch unter Unbekannten ins Laufen zu bringen. Wichtig ist, dass Sie als Teamleitung einige Fragen und andere Eisbrecher vorbereiten. Auf diese Weise wirken Sie beim Kennenlernen der Kollegen abgeklärt und entspannt. Ihre Einstellung wirkt sich augenblicklich positiv auf die Atmosphäre aus. Auf diese Weise legen auch die anderen Teilnehmer ihre anfängliche Anspannung ab und beginnen, sich aktiv einzubringen. Diese Fragen eignen sich vor allem für Teams und Abteilungskollegen, die in den kommenden Monaten oder sogar Jahren eng miteinander zusammenarbeiten werden. Die Stimmung soll aufgelockert werden, der Inhalt der ersten Gespräche ist eher nebensächlich. Es handelt sich oft um eher persönliche Themen, die viele Mitglieder möglicherweise nicht vor mehreren Hundert Menschen beantworten möchten. Die Fragen sollten Sie vorbereiten, damit Sie während des Events problemlos abgelesen werden können. Es wäre mit zu viel Stress verbunden, sich diese Fragen erst während der Veranstaltung zu überlegen. Denken Sie an die Menschen, die bei dem Kennenlernen anwesend sein werden und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Dies sind einige Beispielfragen, die bei solchen Events gerne verwendet werden und Ihnen als Inspiration dienen können. Ein-Wort-Assoziationen sind aus psychologischer Sicht überaus interessant. Hinzu kommt, dass sie ihre Aufgabe als Eisbrecher sehr gut erfüllen. Im Mittelpunkt der Fragen steht, die ersten Gedanken der Teilnehmer zu erfassen. Auf diese Weise lässt sich eine spätere Diskussion anregen. Jeder muss nur ein einziges Wort sagen, Speed Dating Spiel Zum Kennenlernen das Wort, das ihm als Erstes zu einem Thema oder einer Frage anfällt. Hierbei sollte möglichst wenig überlegt werden. Gefragt ist die spontane Reaktion der Teilnehmer. Die Assoziationen können notiert und verglichen werden. Hierbei fällt es den Anwesenden deutlich leichter, in die Konversation einzusteigen und ein wenig von sich preiszugeben. Die Stimmung wird dadurch aufgehellt, sodass sich die Teilnehmer merklich entspannen. Mögliche Fragen, zu denen die Anwesenden Wörter nennen, die sie assoziieren, sind:. Das Grundprinzip unterscheidet sich kaum von der vorangehenden Eisbrecher-Idee. Jedoch wird bei diesen Fragen nicht mit einem einzigen Wort, sondern mit drei Wörtern geantwortet.
Teambuilding zum Kennenlernen: Mit diesen Maßnahmen und Spielen brechen Sie das Eis!
25 schöne Kennenlernspiele für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Wanted; Das Schrei-Spiel; Atomspiel; Bewegungen á la Carte; Blickkontakt; Fastfoodspiel; Kofferpacken mit Namen; Ameisenbär; Sotierspiel; Speed-Partner-. So funktioniert das Kennenlernen neuer Kollegen & Teams ganz leicht! ▻ Die besten Teambuilding-Maßnamen & Spiele im Überblick ▻ Jetzt informieren! Kennenlernspiele & Ice Breaker Spiele für jeden AnlassWas interessiert dich besonders? Wenn das Eis erst einmal gebrochen ist, kommen angeregte Gespräche zustande. Hierbei fällt es den Anwesenden deutlich leichter, in die Konversation einzusteigen und ein wenig von sich preiszugeben. Empfohlene Artikel. Es sollen beispielsweise Erlebnisse aus dem Urlaub, aus der Kindheit oder aus dem Arbeitsalltag niedergeschrieben werden.
Nutzen von Kennenlernspielen
▻ Die besten Teambuilding-Maßnamen & Spiele im Überblick ▻ Jetzt informieren! Diese. Speed-Dating funktioniert ganz simple: Zwei Kreise – ein innerer und ein äußerer – sitzen/stehen sich gegenüber, sodass jeder einen Gesprächspartner hat. So funktioniert das Kennenlernen neuer Kollegen & Teams ganz leicht! Speed-Dating kennt man eigentlich als Möglichkeit zur Partnersuche, bei der die Teilnehmenden in kurzen Gesprächen nacheinander verschiedene. Wanted; Das Schrei-Spiel; Atomspiel; Bewegungen á la Carte; Blickkontakt; Fastfoodspiel; Kofferpacken mit Namen; Ameisenbär; Sotierspiel; Speed-Partner-.Danke für diese Sammlung. Zunächst schalten Sie Musik an. First Last. Möchten Sie die Anfrage dennoch absenden? Jetzt müssen alle Gruppenmitglieder zu der genannten Person laufen. Weitere Artikel. Jeweils 2 Personen sitzen sich gegenüber. Juli Dies trägt zum Aufbau einer ersten Vertrauensbasis auf und macht das darauffolgende Teambuilding erst möglich. Stühle Spielbeschreibung: Die Gruppe setzt sich in einen Kreis. Sie können sich auf die Situation einlassen, die Anspannung lässt nach und es kommen angeregte Gespräche zustande. Welche 3 Lebensmittel dürfen bei Ihnen auf keinen Fall fehlen? Haben Sie schon mal vom Speed Dating gehört? Dabei muss ein Stuhl mehr eingeplant werden, als Teilnehmer vorhanden sind. Selbst bei Familien ist ein solches Verhalten zu beobachten, wenn eine bislang fremde Person, etwa der Lebenspartner eines Familienmitglieds, plötzlich ebenfalls zur Familie gehören soll. Interessant und abwechslungsreich lässt sich dies mit Thementischen umsetzen. So geht es einmal im Kreis. Hierfür fragt die Spielleitung die komplette Gruppe. Was wäre, wenn… Dauer: ca. Hamburger: Jeweils drei Personen legen sich aufeinander zweimal Brötchen, einmal Fleisch dazwischen. Variation: Die Spielleitung moderiert und gibt die Anweisungen. A oder B Dauer: ca. Welche 3 Promis würden Sie gerne kennenlernen und warum? Dasselbe gilt, wenn die Informationen, die während des Spiels ausgetauscht werden sollen, zu persönlich sind. Mögliche Fragen für die Themen-Tische sind:. Tanze eine Minute zum Lied x! Dabei schauen wir, dass die räumlichen Rahmenbedingungen passend sind. Auf diese Weise kann ein guter Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit im Team gelegt werden. Hier ist es wichtig, das passende Spiel für die entsprechende Altersgruppe auszuwählen. Übrigens : Es gibt einige weitere Kennenlernspiele, bei denen das Muster dasselbe ist, die Spieler jedoch auf Stühlen oder anderen Objekten stehen. Social Media teamgeist group hat 4,78 von 5 Sternen Bewertungen auf ProvenExpert. Mit persönlichen Fragen in einen vertrauten Austausch kommen Dieses Kennlernspiel bringt selbst Kollegen die sich seit Jahrzehnten kennen in einen neuen Dialog! Bei diesem Kennenlernspiel bilden immer zwei Teammitglieder ein Paar. Oft bietet es sich an, die Bildung der Paare oder Kleingruppen dem Zufall zu überlassen. Zwei Fakten sollen dabei wahr und ein Fakt frei erfunden sein. Die Person fängt die Wolle, hält am Faden fest, nennt einen neuen Namen und wirft es dieser Person zu.