Zurück Schliessen. Professor Guyo Jaldesa ist ein Gynäkologe und Geburtshelfer in Kenia mit über jähriger Berufserfahrung. Er kennt die grausamen Konsequenzen von Genitalverstümmelung Female Genital Mutilation, FGMdie Millionen von Frauen weltweit gezwungen werden, zu ertragen. Im Zuge dessen arbeitet Professor Guyo mit zahlreichen NGOs zusammen, um die Rechte von Mädchen und Frauen zu vertreten und zu beschützen. In diesem Interview mit den SOS-Kinderdörfern weltweit teilt Professor Guyo seine Ansichten über FGM. Leider ja! In bestimmten Gegenden des Landes, wie beispielsweise im Norden und Nordosten Kenias, ist es eine übliche und häufig durchgeführte Tradition. In Kisii, im Westen Kenias liegt die Anzahl der beschnittenen Frauen sogar bei etwa 90 Prozent. Aber im Vergleich zuals der nationale Durschnitt noch bei 50 Prozent lag, ist FGM glücklicherweise stark zurückgegangen und liegt nun bei 21 Prozent. Aber er muss Null erreichen. Es gibt viele verschiedene Gründe - je nach Gemeinschaft und Kultur, in der die Mädchen leben. In Meru Ost-Kenia und in Teilen Zentral-Kenias ist FGM ein Ritual, das den Übergang vom Mädchen zur Frau manifestiert. In anderen Landesteilen ist es eine Tradition, die es einfach gibt und nie hinterfragt wurde. Man tut es einfach. Anderorts wiederum ist es ein religiöses Ritual. Es gehört aber zu keiner modernen Religion, sondern die Traditionellen sagen einfach, es sei ein Gebot ihrer Religion. Und dieses gebiete ihnen, FGM durchzuführen. Wieder andere lassen FGM durchführen, um Heiratsfähigkeit zu garantieren. In einigen Gemeinden würde ein Mädchen nicht verheiratet werden können, wenn es nicht beschnitten ist. Und für das Mädchen, das verheiratet werden soll, ist FGM der Weg in ein besseres Leben. Denn nur durch die Hochzeit mit einem Mann kann sie Wohlstand erlangen. Und wie! FGM ist grauenhaft schmerzvoll. Es hat negativen Einfluss auf die Gesundheit der Mädchen und Frauen — und zwar von dem Moment der Beschneidung bis an ihr Lebensende! Die Prozedur ist nicht nur extrem schmerzhaft, sondern verursacht auch starke Blutungen und führt meist zu schweren Infektionen. Einige Mädchen sind sogar an den Folgen von FGM gestorben. Aber selbst nachdem Schnittwunden verheilt sind, bleiben immer Komplikationen. Das kann sowohl für den Säugling als auch die Mutter lebensbedrohlich werden. Die psychologische Tortur der Mädchen und Frauen ist ebenfalls enorm. Sie werden als Personen erniedrigt und zu einer niedrigeren Klasse Mensch herabgestuft. Das fällt auch auf, wenn man sich die Gemeinden ansieht, in denen FGM praktiziert wird: Die Frauen werden als weniger wertvoll als die Männer angesehen. Zusammengefasst: FGM hat negative Auswirkungen auf Körper und Seele der Mädchen. Es ist eine schmerzvolle Prozedur, die keinerlei positiven Effekt hat. Man kann sagen, dass letztere die grausamste Form von FGM ist, aber auch alle anderen Varianten sind furchtbar und keine dürfte durchgeführt werden. Denn keine hat in irgendeiner Form irgendeinen Sinn. Das wird je nach Kulturkreis unterschiedlich gehandhabt: Es kommt vor, dass es nicht gelingt, die Blutung zu stoppen und das Mädchen verblutet und stirbt. Das geschieht eigentlich jedes Jahr in den Schulferien, wenn Sex Mit Einer Beschnittenen Frau meisten Mädchen dieses Ritual über sich ergehen lassen müssen. Natürlich wird versucht, die Blutung mit Kräutern oder ähnlichen Pflanzen zu stoppen. Aber die Arterien, die den Genitalien Blut zuführen, vor allem die Klitoris-Arterie, können extrem bluten, wenn sie durchtrennt Sex Mit Einer Beschnittenen Frau. Können Frauen, die beschnitten wurden, danach jemals wieder ein normales Leben führen? Wenn die Frau den Eingriff überlebt hat und die Wunden verheilt sind, kann sie zwar weiterleben, aber nie wie eine ganz normale Frau. Denn sie wird neben den psychologischen Folgen auch immer körperliche Beeinträchtigungen haben: beim Geschlechtsverkehr oder der Geburt ihres Kindes. Von den schrecklichen körperlichen Beeinträchtigung berichtet uns Susan aus Kenia in einem Interview aus erster Hand.
Die Folgen der Frauenbeschneidung: Interview mit einem Gynäkologen
5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung - Deutsche Stiftung Weltbevölkerung Oft sind es die Eltern. Weibliche Beschneidung kann zahlreiche gesundheitliche Folgen haben. Neben frühen Komplikationen wie Blutung, Entzündung, Übertragung von Krankheiten durch. Da Geschlechtsverkehr für beschnittene Frauen große Schmerzen bedeutet, werden sie von vorehelichem Sex abgehalten. Beschneidung bei Frauen: Deutsche Ärzte kaum vorbereitet - DER SPIEGELEnglisch [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Es hat negativen Einfluss auf die Gesundheit der Mädchen und Frauen — und zwar von dem Moment der Beschneidung bis an ihr Lebensende! In: Die Gynäkologie. Kontakt 50 30 gebührenfrei. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Was Sie auch interessieren könnte:
Durchgeführt wird die Beschneidung von traditionellen Beschneiderinnen, in der Regel im privaten Umfeld der Mädchen und Frauen und ohne Anästhesie. Die Beschneidung soll Frauen davon abhalten, sich beim Geschlechtsverkehr erregt zu fühlen oder irgendeine Form von Vergnügen zu spüren. Oft sind es die Eltern. Weibliche Beschneidung kann zahlreiche gesundheitliche Folgen haben. Neben frühen Komplikationen wie Blutung, Entzündung, Übertragung von Krankheiten durch. Da Geschlechtsverkehr für beschnittene Frauen große Schmerzen bedeutet, werden sie von vorehelichem Sex abgehalten.Der Anteil verschiedener Eingriffsformen zueinander konnte bisher nur geschätzt werden. Tradition wird als wichtigster Grund für diese Praxis angenommen. Weibliche Beschneidung kann zahlreiche gesundheitliche Folgen haben. Aber in den meisten ländlichen Gegenden gibt es für die Frauen immer noch nur einen einzigen Weg aus der Armut: Heirat. In diesem Interview mit den SOS-Kinderdörfern weltweit teilt Professor Guyo seine Ansichten über FGM. April PDF; KB. Über Malinowski erfuhr sie von der weiblichen Genitalverstümmelung in Afrika. Ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt ist auch die Beschneiderin: Zum einen kann sie mit diesen Zeremonien ihren Lebensunterhalt sichern. Alter: Die Beschneidung wird meist vor Beginn der Pubertät durchgeführt. Für medizinisches Fachpersonal würde ein Rückgang der Beschneidungen aus ökonomischer Sicht einen Einkommensverlust bedeuten. In: Zeitschrift für Rechtspolitik. September das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihre Tochter durch eine einstweilige Verfügung, obwohl die Familie jegliche Beschneidung ablehnte. Solange Nzimegne-Gölz ist Ärztin und Präsidentin der Gesellschaft für die Rechte afrikanischer Frauen in Berlin. November ; abgerufen am In: Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin. Mindestens genauso wichtig ist die Mithilfe der Imame, um diesen Brauch zu beenden. Formen: Es gibt verschiedene Typen weiblicher Genitalbeschneidung. Pauschal lässt sich das nicht sagen, denn es gibt viele Formen der Genitalverstümmelung siehe Abbildung , die auch unterschiedlich durchgeführt werden. Eine Untersuchung an beschnittenen Frauen in Mali und Betroffenen in Burkina Faso zeigte, dass FGM mit einer Reihe langfristiger Komplikationen assoziiert ist. Medical, Legal, and Ethical Considerations in Pediatric Practice. Band , Heft 4, , S. Die Leute denken, das ist der Imam, das ist der Hüter der Tradition. Dezember hat die UN-Vollversammlung einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die Mitgliedsstaaten zur Verstärkung ihrer Anstrengungen für eine vollständige Beendigung weiblicher Genitalverstümmelung auffordert. Februar , S. Beck, G. Nothilfe und Katastrophenhilfe Der Einsatzfall - Wie wir helfen Natur- und humanitäre Katastrophen Humanitäre Katastrophenvorsorge. Infolge der Berichterstattung — und diese wiederum verstärkend — setzte ein gegen die Praktik agierender Aktivismus ein, der vorerst von Frauen- und Menschenrechtsgruppen sowie kleineren NGOs getragen wurde.