Autoren: Dr. Sonia Trowe. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Hierbei unterscheiden sich die Symptome häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib übrigens nicht von denen einer Blasenentzündung anderer Ursache. Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Anders als viele vermuten, liegt das in der Regel nicht an durch den Sexpartner übertragenen Erregern, sondern am Geschlechtsverkehr selbst. Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Wann Nach Sex Blasenentzündung den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Häufiger, intensiver Sex erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer Bakterienübertragung und damit auch das Risiko einer Blasenentzündung. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Nein, Sperma löst keine Blasenentzündung aus und auch Wann Nach Sex Blasenentzündung Sexpartner ist eher selten die Ursache. Vielmehr können durch den Geschlechtsverkehr an sich unerwünschte Darmbakterien aus dem eigenen Darmausgang in den Intimbereich übertragen werden. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Dann spricht man von sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Dazu zählen beispielweise Chlamydien oder Gonorrhoe. Manchmal kann auch ein neuer Partner mit seiner ganz eigenen Genitalflora das Risiko für einen Harnwegsinfekt erhöhen. Im Vaginalbereich der Frau finden sich im Normalfall verschiedene Bakterien, bekanntester Vertreter sind die Milchsäurebakterien. Zusammen bilden diese die sogenannte Vaginalflora. Diese ist Teil der Schutzbarriere, um das Eindringen krankheitserregender Bakterien zu verhindern. Mitunter kann es in der Anfangsphase deshalb sein, dass sich das Immunsystem der Frau erst an die neuen Bakterien gewöhnen muss. Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Faktoren, die das Risiko für das Auftreten einer Honeymoon-Zystitis zusätzlich begünstigen können, sind u. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Der akute Harnwegsinfekt ist vorprogrammiert. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Lesen Sie dazu auch: Ursachen einer Blasenentzündung. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Müssen Frauen, die für die Flitterwochen-Zystitis anfällig sind, auf häufigen Geschlechtsverkehr verzichten? Welche vorbeugenden Möglichkeiten gibt es? Behandelt wird die Flitterwochen-Blasenentzündung wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte auch. Mehr zur Therapie der Blasenentzündung lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. So geben Sie den Erregern gar keine Chance, sich ausbreiten zu können. Am besten funktioniert das, wenn Sie vorher ausreichend getrunken haben.
Wenn aus Lust Frust wird: Blasenentzündung nach dem Sex
Was ist eine Honeymoon Zystitis (Flitterwochen-Blasenentzündung)? | Canephron® N Die Honeymoon-Zystitis ist eine unkomplizierte Blasenentzündung. Sie tritt häufig bei sexuell aktiven Frauen auf. Auch Frauen, die nach längerer Pause. Wenn Frauen zwei oder drei Tage nach dem Sex die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung bemerken, können sie in vielen Fällen auf Antibiotika verzichten. Blasenentzündung: Warum bekommt man nach dem Sex eine Zystitis? | sextreffen-sexkontakte-nutten.onlineDa es sich bei der Flitterwochenkrankheit um eine akute Zystitis handelt, ist auch die Therapie die gleiche. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Da bei Frauen Harnröhre, Vagina und Enddarm sehr eng beieinander liegen und die Harnröhre auch wesentlich kürzer ist, sind diese deutlich häufiger von Blasenentzündungen betroffen als Männer. Dies gilt besonders für Darmbakterien wie E. Eine Blasenentzündung mit milden Symptomen kann häufig schon mit dem Trinken von viel Wasser, einer Wärmflasche auf dem Unterbauch und Schmerzmitteln auskuriert werden. Das schont Ihre Intimflora und verhindert Schleimhautreizungen.
Honeymoon-Zystitis – wenn Sex schuld an der Blasenentzündung ist
Die Honeymoon-Zystitis ist eine unkomplizierte Blasenentzündung. Meist leiden die betroffenen Frauen Tage nach dem Sex an häufigem Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch – den. Auch Frauen, die nach längerer Pause. Wenn Frauen zwei oder drei Tage nach dem Sex die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung bemerken, können sie in vielen Fällen auf Antibiotika verzichten. Sie tritt häufig bei sexuell aktiven Frauen auf. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Sex Ihre Blase vollständig entleeren und nehmen Sie in den 24 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr fünfmal alle drei.So scheiden Sie unerwünschte Bakterien mit dem Harn aus und verhindern die Ausbreitung von Bakterien. Hierzu stehen unter anderem schmerzlindernde und krampflösende Medikamente beispielweise Ibuprofen , Antibiotika Hausmittel für eine Therapie zur Verfügung. BIONORICA SE Neumarkt Stand: 01 Homepage des Berufsverbandes der Frauenärzte e. Aktualisiert am Gleiches gilt auch für die Darmbesiedlung. Deshalb sollten anfälligere Frauen am besten nur duftfreie und speziell für den Intimbereich entwickelte Pflegeprodukte verwenden. Die Vagina ist eines der primären weiblichen Geschlechtsorgane. April Stand der medizinischen Information: Achten Sie immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Nach dem Geschlechtsverkehr die Blase vollständig entleeren. Schmelz HU, Sparwasser C, Weidner W. Grundsätzlich bleibt es also immer ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Wer das Wochenende oder die Ferien hauptsächlich zwischen den Laken verbracht hat und nun häufiger die Toilette aufsuchen muss oder es beim Wasserlassen brennt, hat sich nach dem Sex wahrscheinlich eine Blasenentzündung eingefangen. Gelangen sie in die Harnröhre, können sie von dort in die Blase aufsteigen und zu einer Infektion führen. Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter: Lass Dich beraten: Eine unkomplizierte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Diese haben einen niedrigeren pH-Wert als Produkte für die normale Haut und greifen deshalb nicht in das schützende Scheidenmilieu ein. Endlich gut im Bett: So klappt es dank Sexratgeber. Husten ist ein Symptom vieler Krankheiten, aber auch ein Reflex des menschlichen Körpers. Art Harnwegsinfekt Erreger häufig Escherichia coli Symptome Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Unterleibsschmerzen Diagnose Harnanalyse Therapie Schmerzmittel, krampflösende Medikamente, bei Bedarf Antibiotika. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Wie kann man einer Honeymoon-Zystitis vorbeugen? Telekom Tarife. Es ist richtig, dass häufiger Geschlechtsverkehr vor allem mit unterschiedlichen Partnern das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen kann, allerdings gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden können, um das Risiko trotzdem zu reduzieren und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. Dadurch entsteht ein saures Milieu in der Vagina mit einem niedrigen pH-Wert von etwa 3,8 — 4,5.