Aber warum gibt es dann Frauen, die nach dem Sex weinen müssen? Was Forscher über das Phänomen herausgefunden haben. Es gibt merkwürdige Gemütszustände. Manche Frauen verfallen zum Beispiel nach dem Sex in eine tiefe Traurigkeit. Die Frauen sagen, sie wissen nicht, was mit ihnen geschieht. Es habe nichts damit zu tun, wie der Sex gewesen sei. Manche Frauen fühlten sich reizbar oder angespannt. Einige brechen in Tränen aus. Die Sache ist merkwürdig, weil beim Sex, wenn man freiwillig mitmacht und alles gut läuft, im Körper eigentlich Hormone und Neurotransmitter ausgeschüttet werden, die die Stimmung heben. Für viele merkwürdige Gemütszustände haben Psychologen längst einen Begriff. Diese Website gilt als eine der erotischsten im World Wide Web: Beautiful Agony. Man sieht Gesichter, die sich zu einer Fratze verziehen - während des Orgasmus. Man glaubt, an einer ganz individuellen Sache zu leiden, aber es gibt längst Studien, die das Gegenteil belegen. An einer emotionalen Verstörung nach dem Beischlaf. Auch bei Männern soll es das geben. Die Studie, die zu diesem Gemütszustand gerade erschienen ist, hat ihn aber an Frauen untersucht. Psychologen aus der Schweiz und Australien befragten Studentinnen. Die Antworten der Frauen, die auch oder nur mit Frauen schliefen, nahmen die Forscher aber nicht in die Auswertung auf. Sie Weinen Beim Sex Trauma das damit, dass sich in der Forschung gezeigt habe, dass Frauen beim Sex mit Frauen ganz andere Erfahrungen machten. Es blieben Studentinnen übrig, die nur mit Männern schliefen, das mittlere Alter der Frauen lag bei 26 Jahren. Fünf Prozent der Frauen sagten, dass ihnen das in den letzten vier Wochen passiert sei. Zwei Prozent der Frauen sagten, es sei eigentlich immer so, nach dem Sex kommt die Traurigkeit. Mit wem und wie haben sie am liebsten Sex? Die Psychologen wollten wissen, in welchem seelischen Zustand sich die Frauen sonst befanden, und stellten ihnen viele weitere Fragen. Allerdings hatten sie in der Vergangenheit häufiger eine Art von Missbrauch erlebt. Die Wissenschaftler stellten einen Zusammenhang Weinen Beim Sex Trauma Bindungsverhalten der Frauen fest. Frauen, die Schwierigkeiten hatten, sich in engen Beziehungen von anderen abzugrenzen, waren häufiger nach dem Sex verstört. Es wird weiter geforscht. Mal sehen, welche Gemüts- oder Gewissenszustände die Wissenschaft noch entdeckt. So sehen Männer und Frauen beim Orgasmus aus. Zwei Prozent berichten von Missbrauchserfahrung Es blieben Studentinnen übrig, die nur mit Männern schliefen, das mittlere Alter der Frauen lag bei 26 Jahren. So sieht das Sexleben der Deutschen aus. Mehr zum Thema Sex Ressort: WON frontpage Selbstversuch. So geht leidenschaftlicher Sex trotz Beziehung. Ressort: WON frontpage Studie. Die traurige Sex-Realität von Paaren und Üern. Weltplus Artikel Geschlechtsorgan.
Warum manche Menschen nach dem Sex weinen
Warum manche Menschen nach dem Sex weinen | sextreffen-sexkontakte-nutten.online Tränen sind beim Sex vielleicht irritierend, aber begrüßenswert: Sie bringen etwas in Fluss, Sie bringen Sie mit sich selbst in Kontakt, Sie. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei. Weinen nach dem Sex: So kommt es zum “Post-Sex-Blues” | GLAMOURObwohl dieser Zustand in der Regel völlig unbedenklich ist, kann er nicht nur bei der betroffenen Person selbst Verwirrung auslösen, insbesondere dann, wenn der Sex eigentlich schön war, er kann auch bei Sexualpartner:innen zu Irritation führen und zu dem Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Wenn Sie den Schutz von Kleidung brauchen, bleiben Sie bekleidet. Es kann Patienten betreffen, die Beziehungs- oder Bindungsängste oder Beziehungsschwierigkeiten haben. Mit Ihrem Partner könnten Sie beispielsweise tanzen — und Sie führen. Von Birgit Querengässer.
Post-Sex Blues kennt fast jede zweite Frau
Tränen sind beim Sex vielleicht irritierend, aber begrüßenswert: Sie bringen etwas in Fluss, Sie bringen Sie mit sich selbst in Kontakt, Sie. Die postkoitale Dysphorie tritt in der Entspannungsphase nach ansonsten befriedigendem einvernehmlichem Geschlechtsverkehr auf. Sexuelle Erregung kann mit recht hoher körperlicher und emotionaler Spannung einher gehen. Weinen kann eine Form von emotionaler Entladung nach. Sie äußert sich. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei.Potenzielle Auslöser sind: Negativstress, Bindungsängste, Unsicherheit, gesellschaftlicher Druck, Kontrollverlust, mangelnde Ich-Abgrenzung, Verlust des Selbstgefühls psychische Störungen, sexuelle Funktionsstörungen, Missbrauch genetische Faktoren möglich Hormonsteuerung. Damit sie entstehen und bleiben kann. Der Mensch bleibt kalt. Je nach sexueller Identität wird tantrisch im Yab Yum Sitz Feuer geatmet, werden im Swinger-Club die Partner getauscht oder auf Sex-Partys beim Gang-Bang die Kopulationsfrequenz maximiert. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Weinen nach dem Geschlechtsverkehr nichts ist, wofür man sich schämen muss. Es gibt merkwürdige Gemütszustände. Doch unsere physiologischen und emotionalen Reaktionen darauf sind höchst persönlich und individuell. Social Media. Insbesondere wenn man unter Stress steht oder versucht, im Alltag Emotionen zu unterdrücken, können diese nach einem Orgasmus plötzlich zum Vorschein kommen. Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen…. Was tun? Warum forschen nur so wenige Kollegen danach? Blog YouTube. Mehr darüber, in meinem Artikel: Traumatherapie unter der Lupe. Ja, tatsächlich. Dadurch kann die sexuelle Energie zwar in Erscheinung treten, sich aber nicht entfalten. Das Nervensystem ist erstarrt. Stehen Sie, wenn das Sitzen oder Liegen sich zu riskant anfühlt. Dieses Phänomen ist auch als postkoitale Dysphorie oder umgangssprachlich als ' Post-Sex-Blues' bekannt. Immer gleich. Sowohl Männer als auch Frauen werden von der postkoitalen Dysphorie heimgesucht. Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Es ist unsinnig, immer wieder die eigenen Grenzen zu überschreiten und etwas zu tun, was unangenehm ist oder sogar triggert. Das Ganze ist individuell sehr verschieden. Oder dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist. Wann wird das Weinen im Bett zum Problem? Worauf können Sie Ihren Blick, Ihre Ohren, Ihre Berührungen richten, das Sie darüber versichert, dass Sie in einer kontrollierbaren, sinnlich angenehmen Situation sind? Denn über nichts wird häufiger geschwiegen. Wie Bratkartoffeln. Manche Frauen fühlten sich reizbar oder angespannt. Weitere Lustkiller sind Eifersucht und Trennungsphantasien , die im Kontext von Trauma als Muster in Erscheinung treten.