Bonobos nutzen Sex um Stress abzubauen, leben in Gemeinschaft und schützen das Klima. Was die Menschenaffen noch alles können, verrät die Anthropologin Barbara Fruth in SWR1 Leute. Audio herunterladen 34,8 MB MP3. Dieser Frage geht Prof. Barbara Fruth seit mehr als 30 Jahren nach. Jahrelang hat sie mit ihrem Team Affen an ihre Präsenz gewöhnt. Die Forscherin erklärt in SWR1 Leute, warum wir Menschen so nah mit Menschenaffen verwandt sind:. Wir hatten vor ungefähr Millionen Jahren einen gemeinsamen Vorfahren. Und aus diesem gemeinsamen Vorfahren ist an der einen Schiene der Mensch heraus hervor gegangen und aus der anderen der Schimpanse und Bonobo. Durch ihre Forschung sieht sie einige Parallelen zum Menschen. In SWR1 Leute spricht sie über lustige, aber auch ernste Gemeinsamkeiten. Beispielsweise gebe es auch Geschlechterunterschiede und die Weibchen bestimmen bei den Bonobos, wer wie viel Essen bekommt. Video herunterladen ,3 MB MP4. Die Erforschung der Menschenaffen bringt auch Erkenntnisse über den Klimawandel. Die Bonobos leben in einer sogenannten Grünen Lunge. Sie ist wichtig Affen Sex Gegen Stress für den Erhalt unseres Lebens in Bezug auf den Klimawandel. Bonobos verbreiten über ihre Ernährung und Ausscheidungen Samen wichtiger Pflanzenarten, die den Erhalt des Ökosystems sicherstellen. Bonobos gelten als "zärtliche Menschenaffen", sie machen "Sex für den Frieden" und leben konflikt- und gewaltfrei. Deshalb sind die Zwergschimpansen Symboltiere Affen Sex Gegen Stress moderne Gesellschaften, die männliche Machstrukturen überwinden wollen. Doch auch Bonobos sind keine Heiligen. Ein Vortrag des Primatologen Professor Volker Sommer. Die Biologin berichtet in SWR1 Leute von Nachwuchsproblemen in der Forschung. Das habe verschiedene Gründe, aber sie freue sich immer über Bewerbungen. Der Job sei sehr herausfordernd und anspruchsvoll, erzählt sie in SWR1 Leute. Mehr Infos gibt es beim "LuiKotale Bonobo Projekt". Seit mehr als 20 Jahren erforscht Angela Stöger die Kommunikation der Elefanten. Und sie hat herausgefunden: In einigen Verhaltensweisen sind die Tiere uns Menschen sehr ähnlich. Christine Thürmer ist bereits Unterwegs in der Welt — so sah der Alltag für die Reisebloggerin Franziska Consolati aus. Bis sie das fand, was sie in ihrem Herzen immer gesucht hatte: ein Zuhause. Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben. Hier findet ihr alle SWR1 Leute-Talks der letzten beiden Jahre zum Anhören und Anschauen. Spannende Interviews und interessante Gäste aus aller Welt. Hier findet ihr die letzten SWR1 Leute-Talks im Überblick: Drei Monate voller spannender Gästen und interessanter Geschichten. SWR SWR1 SWR1 Leute. Stand Zur Startseite der Sendung. Soziales Gesellschaft Wissen Natur. Einklappen Ausklappen Sender auswählen. Stumschaltung aufheben Stumschalten.
Sex, Freundschaft und Familie: So ähnlich sind sich Menschen und Bonobos
Das Sexleben der Bonobo-Affen - SZ Magazin Lernen von der Natur: Bonobo-Affen lösen Probleme mit Sex, und die Clownfisch-Weibchen machen Stress, damit die Männchen Männchen bleiben. Auf den Forscher Frans de Waal wirken diese Affen mit ihren schlanken Hälsen und zarten Fingern gar wie Intellektuelle. Nächstenliebe. Sex und Familienstress: So ähnlich sind sich Bonobos und Menschen - SWR1 Leute - SWR1Sollten Bonobomännchen innerhalb der Gruppe aufmucken, verbünden sich Bonoboweibchen, um den Unruhestifter zur Räson zu rufen. Ethologie, Morphologie. Soziales Gesellschaft Wissen Natur. Warum Menschenmänner heutzutage oben Bart tragen und unten nackt sind, davon, liebe Kinder, ein anderes Mal. Michael Schorsch Kamera. Das habe verschiedene Gründe, aber sie freue sich immer über Bewerbungen.
Alle Beiträge aus der Sendung
Ihre Strategie, um Konflikte beizulegen, ist Sex. Bonobos kommen nur in der Demokratischen Republik. English. biology · zoology · ethology, morphology · vertebrata - vertebrates · mammalia - mammals · primates - prosimians. Auf den Forscher Frans de Waal wirken diese Affen mit ihren schlanken Hälsen und zarten Fingern gar wie Intellektuelle. Nächstenliebe. Bonobos sind deutlich friedlicher als andere Menschenaffen. English. Halbaffen, Affen, Mensch. Lernen von der Natur: Bonobo-Affen lösen Probleme mit Sex, und die Clownfisch-Weibchen machen Stress, damit die Männchen Männchen bleiben.Auch bei den Affen ist bezüglich ihres sozialen Miteinanders viel Mache dabei. Noch mehr Eltern kennen ihn aus dem Kinofilm Findet Nemo. Video herunterladen ,3 MB MP4. Bonobos hauen sich nicht gegenseitig die Schädel ein, wenn sie schlechte Laune oder Streit haben, sondern vögeln miteinander. Bonobos nutzen Sex um Stress abzubauen, leben in Gemeinschaft und schützen das Klima. Kuno Lechner Kamera. Rechte am Artikel können Sie hier erwerben. Eigentlich wollte ich heute aber über den Clownfisch sprechen. Primates - Halbaffen, Affen, Mensch. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties. Jahrelang hat sie mit ihrem Team Affen an ihre Präsenz gewöhnt. Barbara Fruth seit mehr als 30 Jahren nach. Mammalia - Säugetiere. Das Sexualverhalten der Bonobos und seine Funktionen sozialen Spannungsabbaus Other Version Bonobo Sexual Behaviour and its Social Tension-Reducing Functions English. Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben. Soziales Gesellschaft Wissen Natur. Andererseits braucht man Honig aber eh nur, um damit Spareribs zu marinieren. Audio herunterladen 34,8 MB MP3. Make love, not war. Er dient den Bonobos zum Vergnügen und vor allem: zum Spannungsabbau und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Unterwegs in der Welt — so sah der Alltag für die Reisebloggerin Franziska Consolati aus. Ein Vortrag des Primatologen Professor Volker Sommer. Der Clownfisch lebt meist in Haremsgruppen mit einem Weibchen und sonst nur Haberern. Elsacker, Linda van. Bild nicht mehr verfügbar. Christian Schachinger, 5. Elsacker, Linda van Vervaecke, Hilde. English biology zoology ethology, morphology vertebrata - vertebrates mammalia - mammals primates - prosimians, apes, humans. Bonobos gelten als "zärtliche Menschenaffen", sie machen "Sex für den Frieden" und leben konflikt- und gewaltfrei. Genauer gesagt vor den Gehegen unserer genetisch nächsten Artverwandten — den Schimpansen und den Bonobos. Innige Umarmungen, Zungenküsse, gegenseitige orale und manuelle Stimulation, ekstatisches Aneinanderreiben der Geschlechtsteile ist für Bonobos fester Bestandteil sozialer Interaktion — und zwar homo- wie heterosexuell. Mehr Infos gibt es beim "LuiKotale Bonobo Projekt".