Ein sehr unterhaltsames Buch eines jungen Mannes, dessen Leben durch die Diagnose "Tourette-Syndrom" völlig auf den Kopf gestellt wird. Das Buch macht auf eine Krankheit aufmerksam, die ungewollt Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sehr berührend! Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen. Komische Angewohnheiten hat doch eigentlich jeder, oder? Auch Olaf Blomberg hatte immer schon ein paar merkwürdige Angewohnheiten, auf die er manchmal sogar angesprochen wurde. Doch als Olaf Anfang zwanzig ist und mitten im Lehramtsstudium steckt, fängt er an, sehr heftig zu "ticcen". Plötzlich hat er den Drang, ständig laut zu schimpfen und Leute zu beleidigen. Gegen den heftigen Zwang kann Olaf nichts tun, wenn es ihm gelingt, sich einen Tic ein paar Sekunden lang zu verkneifen, wird dieser dafür danach oft umso heftiger. So erhält Olaf dann die Diagnose Tourette. Plötzlich ist sein ganzes Leben von dieser mysteriösen Krankheit geprägt. Kann er sein Studium überhaupt fortsetzen? Wird er je eine glückliche Beziehung führen können? Aufrichtig und unsentimental berichtet Olaf Blumberg in seinem Buch von seinem Leben mit dem Tourette-Syndrom. Dabei konzentriert er sich vor allem auf den sozialen Aspekt - denn Tourette fällt nun einmal auf und nicht jeder kann damit umgehen - sowie auf das Studium, das ihm so viel bedeutet - aufgrund seines Tourettes kann er sein Lehramtsstudium nicht fortsetzen und entscheidet sich stattdessen für ein Studium sozialer Arbeit. Das Buch zeigt sehr gut, mit welchen Herausforderungen und Problemen gerade junge Menschen mit Tourette im Alltag konfrontiert sind. Darum ist es auf jeden Fall lesenswert. Ein kleiner Minuspunkt war für mich an manchen Stellen der betont locker-flockige Schreibstil. Mir persönlich gefiel dieser weniger gut, aber Geschmäcker sind natürlich verschieden und Buch Ficken Sage Ich Selten Inhalt des Buches - so mutig und ehrlich - lohnt die Lektüre. In seinem Buch "Ficken sag ich selten" erzählt Olaf Blumberg, wie sein Leben durch die Diagnose "Tourette-Syndrom" völlig auf den Kopf und infrage gestellt wird. Angefangen bei der eigenen Verwirrung, über die Reaktionen fremder und vertrauter Menschen, bis hin zu existenziellen Entscheidungen und Fragen nach der Zukunft sind alle Zweifel, Ängste und Probleme vertreten. Nach und nach lernt Olaf sich selbst und seine Krankneit besser kennen, erprobt verschiedene Wege, mit der Diagnose umzugehen und zu leben, bis er irgendwann seinen Weg findet. Auf diesem Weg gewinnt er viele neue Erkenntnisse und auch Freunde, muss aber auch die Erfahrung machen, wie negativ manche Menschen und auch Freunde auf ihn und seine Krankheit reagieren können. Olaf Blumberg lässt den Leser an diesem Weg teilhaben, beschreibt auf teilweise ernste, dramatische und oft auf humorvolle Art und Weise sein Erleben. Während man eine interessante Geschichte über einen Buch Ficken Sage Ich Selten Mann liest, der mit Anfang 20 in seinem Leben nochmal ganz von vorne anfangen muss und wird ganz nebenbei aufgeklärt und sensibilisiert für die Probleme, mit denen viele Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft konfrontiert werden. Es liest sich angenehm und flüssig. Durch den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und ernsten, schwierigen Phasen in seinem Leben, wird das Buch abwechslungsreich und durch seinen Sprachstil scheint es sehr lebensnah. Alles in allem, halte ich es für ein sehr gelungenes, interessantes, sowie unterhaltsames Buch. Ich hatte Freude beim Lesen und denke es wurden viele wichtige Aspekte auf eine sehr intelligente Art und Weise angesprochen und eine Haltungsart gegenüber Menschen mit Behinderung indirekt gefordert, ohne dass der Leser dies direkt Buch Ficken Sage Ich Selten. Man wird zum Nachdenken angeregt und das gefällt mir! Sind vielleicht gerade diejenigen, die sich für normal halten, am Ende die behinderten? Inhalt: Als Olaf Blumberg eines Tages zum Joggen rausgeht, trifft es ihn völlig unvermittelt. Olaf,Anfang zwanzig, hat das Tourette Syndrom und mit dieser Diagnose krempelt sich sein Leben völlig um. Von nun an zweifelt er immer mehr an sich und seinem Leben und muss einige Kliniken aufsuchen und die verschiedensten Menschen treffen, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Schreibstil: Olaf Blumberg schreibt, als würde er sich bis tief in die Nacht mit einem guten Freund unterhalten und dabei neben einigen Erinnerungen auch über Gott und die Welt reden.
Sicherheits- und Produktressourcen
Ficken sag ich selten - Mein Leben mit Tourette | Jetzt online kaufen bei Frölich&Kaufmann Davon und von seinen Erfahrungen und seinem Leben mit der Krankheit handelt das Buch "Ficken sag ich selten". In diesem Buch erzählt er, wie er gelernt hat, mit dem Dämon Tourette zu leben, wie es ist, wenn man ständig Dinge tut oder sagt, die „normale“ Menschen nur. Olaf Blumberg hat das Tourette-Syndrom. Der Autor. Ficken sag ich selten: Mein Leben mit Tourette by Olaf Blumberg | GoodreadsMitten im Lauf durch ein ruhiges Wohngebiet passiert es dann plötzlich: der Drang zu jaulen wie ein Hund, schreien Dem Leser wird gut verdeutlicht, wie sich ein Tic anfühlt - und auch die Reaktionen darauf. Er hat Tourette. Klinische Medizin. Gut ist, dass das Buch nicht auf "Rechtfertigung" setzt, also berühmte "Tourettler" anpreist Mozart, Napoleon, Charlotte von Stein, Königin Luise, Clara Wieck, Kaiser Wilhelm um die eigene angebliche Minderwertigkeit zu überspielen. Das hätte mich doch sehr interessiert.
Inhaltsangabe
Davon und von seinen Erfahrungen und seinem Leben mit der Krankheit handelt das Buch "Ficken sag ich selten". Der Autor. Olaf hat Tourette. Ein tragikomisches, anrührendes Buch über ein Leben mit. Olaf Blumberg hat das Tourette-Syndrom. In diesem Buch erzählt er, wie er gelernt hat, mit dem Dämon Tourette zu leben, wie es ist, wenn man ständig Dinge tut oder sagt, die „normale“ Menschen nur. Ein tragikomisches, anrührendes Buch über ein Leben mit der unberechenbaren Krankheit, die einen Dinge machen oder sagen lässt, die 'normale' Menschen nur. Hier erzählt er, wie er gelernt hat, diesen Dämon zu akzeptieren.In einem Forum lernt er Ludwig kennen. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Nur ganz kurz wird mal erwähnt, dass Olaf Blumberg viele Freunde verloren hat, aber wie genau die Reaktionen verliefen, erfährt man nicht. Ich fand die Schilderung von Olaf Blumberg sehr persönlich und eindringlich geschrieben. Denn kurz ist das Buch wirklich, gerade für ein Thema, das sicherlich an noch viel mehr Stellen aneckt, als man es in "Ficken sag ich selten" mitbekommt. Kinderbücher ab 10 Jahren. So erhält Olaf dann die Diagnose Tourette. Alles für die Adventszeit. Erst in der zweiten Klinik fühlte er sich gut aufgehoben und auch ernst genommen. Nur das es sich hier um kein Seemannsgarn handelt. Amazon Advertising Kunden finden, gewinnen und binden. Eine Biographie mit Schwerpunkt auf der Krankheit , in einem angenehmen Ton geschrieben. Weitere Rezensionen ansehen. Ausgabe: Taschenbuch. Allgemeines Kochbuch. Wer gerne mal über den eigenen Tellerrand schauen möchte kann hier in der Welt der Non - Fiktion einen Glücksgriff landen. Das Buch zeigt sehr gut, mit welchen Herausforderungen und Problemen gerade junge Menschen mit Tourette im Alltag konfrontiert sind. Es war so toll zu lesen, wie positiv sich der Umgang mit Menschen mit Behinderung auch auf die Betreuer auswirkt. Olaf Blumberg 1 book 1 follower. Olaf Blumberg brachte zu Papier, was viele Betroffene wahrscheinlich totschweigen und dafür verdient er vollsten Respekt. Historische Krimis. Und im nächsten Moment gibt er ein bellendes Geräusch von sich. Sondern um einen rauen Stoff, der am Leser kratzen wird. Sich selbst zu verletzen? Er muss sein Sportstudium abbrechen, denn wer will schon einen krass fluchenden Lehrer? Eine absolut lesenswerte Biographie.