Manchmal tauchen Fragen, die man sich schon öfter gestellt und dann wieder verdrängt hat, auf Umwegen wieder auf. Heute sah ich ein junges Gothic-Paar in der Stadt, gekleidet in trendigem X-tra-X-Schwarz inklusive einem Berg aus Schnallen, Ösen und Bondage-Bändern. Sofort stellte sich bei mir die innere Abwehr ein. Mit denen hab ich nichts zu tun. Das sind nur Mitläufer. Die gehören nicht zur Szene. Mode-Gruftis, die sich nur interessant machen wollen. Was wissen die neuen Gothics schon von der alten Szene — von den Beweggründen und Zielen, die einen Ebm Titel Saufen Und Ficken wahren Mitglied dieser Subkultur machen? So schoss es mir durch den Kopf. Äh — Moment mal! Da war sie wieder, die besagte oft verdrängte Frage. Gab es überhaupt jemals eine Richtung oder ein Ziel in der Szene? Und siehe da: Die Musik spielte zwar immer eine übergeordnete Rolle, aber es steckte mehr dahinter:. Im Vergleich zur 68er-Bewegung und den Gammlern dominierten dabei stärker gemeinschaftliche Selbstverwirklichung als gesellschaftspolitische Konzepte, teilweise überschnitten sich die Ideale der Bewegungen. Diese Ideale wurden versuchsweise in neuartigen, oft ländlichen Kommunen umgesetzt. Die Jugendlichen fühlten sich ausgeschlossen und betrogen um die Dinge, die ihnen erstrebenswert vorkamen: modische Kleidung, die neueste Musik, oft sogar schon der Konsum von Getränken in Gaststätten. Aus dieser Perspektive war auch durch Rock- und Popmusik ein neues Establishment geschaffen worden, das gegenüber der bürgerlichen Mehrheitsgesellschaft keine Alternative mehr bot und das deswegen bestenfalls noch Stillstand bedeuten Ebm Titel Saufen Und Ficken. Die herrschenden Werte wie auch die herrschende Ästhetik wurden durch einen radikalen Nonkonformismus negiert. Die Bewegung versuchte nicht, sich etwa durch künstlerische Qualität in ihrem Anliegen verständlich zu machen, sondern betonte gerade das Unvollkommene, Dreckige, das radikal Individuelle und Unvermittelbare der eigenen Musik und Lebensweise. Man war nicht der Auffassung, dass Kritik an dieser Gesellschaft in ihr auch konstruktiv wirken müsse. Im Mittelpunkt stand die eigene Subjektivität, das eigene Leiden am Zustand der Welt, das sichtbar gemacht und so gegen sie gewendet werden sollte. Im Verlauf der er- und er-Jahre war dieser Teil New Yorks einer zunehmenden Verarmung und Ghettoisierung durch Immigranten und Afroamerikaner ausgeliefert. Bandenkriminalität, Verarmung und Verwahrlosung waren die bekanntesten unmittelbaren Folgen dieser Entwicklung Ebm Titel Saufen Und Ficken einem Teufelskreis. Sie ist eine retrospektive Kultur mit einer enormen Bandbreite an modischen Formen. Die Durchschnittsbevölkerung wird von Teilen der Gothic-Kultur negativ kritisiert, etwa als konservativ, konsumorientiert, intolerant, egoistisch und vom Gesetz der sozialen Bewährtheit geleitet. Aus der Ablehnung dieser Eigenschaften resultiert eine demonstrative Distanzierung zur Gesellschaft. Eine charakteristische Lebenseinstellung, die alle Angehörigen der Gothic-Kultur miteinander teilen, gibt es nicht. Zwar werden philosophische, religiöse sowie politische Fragen unter Goths thematisiert, allerdings nicht einheitlich beantwortet. Dabei propagieren wir doch — auch in diesem Blog — immer wieder, dass Gothic mehr ist als Mode und Musik. Alles nur nachträglich hinein interpretiert? Eine Art Subkultur-Sozialromantik, erdacht von ein paar Gutmenschen, die mit den schwarzen Klamotten alt geworden sind und sie mit Sinn füllen wollen? Ist Gothic überhaupt eine Subkultur, wenn es kein Ziel und keine Richtung gibt? Es gibt jenseits von Modetrend und Musik nicht einmal eine Wurzel, aus der die schwarze Blume gewachsen ist. Umgangssprachlich werden beide Begriffe häufig synonym verwendet. Grenzen wir uns deutlich von herrschenden Normen ab? Vielleicht: Wir verweigern uns aktuellen Modetrends, verwischen optisch die Geschlechter und bevorzugen eine morbide Ästhetik. Aber was wollen wir erreichen? Für ein ernstzunehmendes Ziel ist das wohl etwas zu dünn. Wer agiert denn sozial? Wir agieren allenfalls, indem wir uns bewusst für schwarze Klamotten entscheiden und andere Musik hören als der Mainstream. Vielleicht bemüht sich der eine oder andere, im privaten Umfeld die Welt ein bisschen besser zu machen — der Szene als solches kann man das aber nicht als gemeinschaftliches Ziel zuschreiben. Wer soll provoziert werden? Und warum? Mit welchem Ergebnis?
Ja wieder mal die Grundsatzdiskussion, kann man fast die Uhr nach stellen, alle 4 Jahre neuer alter US Präsident, VW bringt den neuen Golf raus und die Szene diskutiert sich zu Tode und die Sisters haben immer noch nicht das neue Album raus. Also bei mir rennst Du damit sperrangelweit offene Türen ein! Die Mucke orientiert sich an traditionellem METAL! Warum sind Pasta dein Lieblingsgericht? Aber man sollte auch eben erstmal offen für Neues sein.
Ox & Fuze präsentieren
Mitschuldig zu sein an dieser. Bayerisches Wörterbuch: Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur. Ausstieg - diesen. vermittelt). Entwicklung - mittelbar durch meinen. Nun sind das zwar zwei absolute Grundbegriffe des Menschen und vor allem der Männer, aber auf Dauer wird´s hier doch etwas nervig. Ficken und Saufen. Aber. Die kalte unangenehme Welt in Manchester beispielsweise, woher auch Joy Division kamen, die eigentlich auch das gleiche Ziel hatten: Krach. Saufen, Ficken all over Europe zu sehen scheint (bzw.Rote Spinner und Antifa-Gurken möchte ich jedenfalls nicht in meiner Umgebung haben. Lasst davon bitte die Finger weg, es soll laut Angabe von Christian sogar zwei Editionen geben. Denn diese kann ich sehr gut ausblenden, wenn ich mich gerade auf ein Gespräch konzentriere. Und wohne seit zwei Jahren leider nicht mehr in diesem Wirkkreis. Es gibt heute so viel Kunst, soviel Inhalt was einem erfüllen kann. Man sollte nicht alles im Leben, auch im Bezug auf die schwarzen Szene, so arg bierernst nehmen. Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren. Genau das Gegenteil ist der Fall. Ohne gemeinsame Basis kann es auch keine Richtung geben. Dann kommen die ein paarmal ins Loft oder auf die B. Ich selbst trage gern Bondagehosen. Dann muss man aber den anderen Weg gehen und Gothic deutlich enger fassen, denn Metal ist sich trotz all seinen Sub- und Subsubgenres deutlich ähnlicher als das, was selbst abseits des Zeitschriften-Mainstreams alles unter Gothic gefasst wird. Ich merke, dass es hier mehrere Diskussionsstränge gibt, die teilweise vom Thema abdriften. Man muss nicht immer Goethe rezitieren, um musikalisch knackige Themen anzusprechen. Vielleicht möchten wir die Gesellschaft verändern, aber weil das so aussichtslos erscheint, schaffen wir uns unsere eigene kleine Welt in Form von Veranstaltungen oder gemeinsamen Treffen. Man kann diese schlecht mit Old-School bekehren, das funktioniert nur in den wenigsten Fällen und dann auch nur aus Trendgehabe. Äh — Moment mal! Neulich war ich aus Nostalgiegründen sogar mal bei den Bollocks. Diskussionen gehen auf den Keks? Wenn andere in sich schauen, und da nur eine Leere vorfinden, ist das ja nicht mein Problem…. Aus der Ablehnung dieser Eigenschaften resultiert eine demonstrative Distanzierung zur Gesellschaft. Die machen so wunderbare schwarzromantische Instrumentalmusik. Oh Graus, und Keyboards haben sie auch noch an Bord. Schwarze Kleidung ist das Erkennungsmerkmal der Waver und Goths, hat aber nichts mit einer tiefsinnigen Einstellung zu tun. Wir formen damit eine Gesellschaft mit, auf die wir angewiesen sind. Ich möchte damit nicht sagen, dass der Post irgendwie unrecht hat. Spontis ist für mich auch so ne Art Wohngemeinschaft und selbst hier scheiden sich die Geister, aber das finde ich super so, denn Klone sind langweilig. Die Cyber bewegen sich ebenso in der Gothic-Szene wie die Mittelalterlichen, die Uniformierten, die Fetisch-Fans und viele Strömungen mehr. Schlappe 15 Mark gehen an Pierre Leyendecker, Wiesenweg 4, Hehlen, pierre. Neun Songs haben wir und ein Outro Ich mag Normalos, die meine Interessen teilen und mit denen ich mich super verstehen kann. Was ich als absolut natürlich ansehe. Es gibt aus meiner Sicht kein gemeinsames Ziel der Szene bzw. Auch wenn er sich selber nicht als Teil irgendeiner Szene fühlt, so ist diese Musik, die er macht in meinen Augen gothischer als das was hier im Mainstream in den letzten 10 Jahren so veröffentlicht wird.