Sex ist wohl die schönste Nebensache der Welt. Oxytocin lässt uns nach Nähe suchen und mindert Angstgefühle, Dopamin macht uns glücklich, Adrenalin weckt unsere Sinne und gibt uns das Gefühl, elektrisiert zu sein. Und dazu kommen viele, viele Endorphine, die uns auf Wolke Sieben schweben lassen. Gerade in der heutigen Zeit, in der der weibliche Orgasmus wiederentdeckt wird, sollte man doch meinen, dass Frauen keinen Grund zum weinen nach dem Sex hätten. Trotzdem kann es nach dem Geschlechtsverkehr zu Tränen kommen. In der Fachsprache wird diese ungewohnte Reaktion postkoitale Dysphorie genannt. Laut Duden ist eine Dysphorie eine Störung des emotionalen Erlebens ohne Krankheit oder dass jemand grundsätzlich eine ängstlich-bedrückte, traurige, mit Gereiztheit einhergehende Stimmungslage hätte. Tatsächlich haben WissenschaftlerInnen Warum Weinen Frauen Beim Sex jetzt nur herausgefunden, dass dieses Phänomen ziemlich häufig vorkommt. Ihr Ergebnis lautet, dass fast die Hälfte eine postkoitale Dysphorie bereits erlebt hat und für zwei Prozent ist der Post-Sex Blues sogar eher Normalfall als Ausnahme. Auf der anderen Seite ist nicht geklärt, woher dieser Post-Sex Blues kommt. Eine Hypothese lautet, dass Kindheitstraumata wieder reaktiviert werden. Nicht jede Frau, die nach dem Sex unglücklich scheint, hat deswegen auch schlechte Erfahrungen gemacht. Eine andere Vermutung ist, dass dieses Tief nach dem Sex eine Art emotionalen Loslassens darstellt. Die Frauen fühlen sich dann so befriedigt und aufgehoben, dass auch alle emotionalen Mauern fallen. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei. Tränen sind in den meisten Fällen also eher ein Kompliment — auch wenn der Körper erstmal etwas anderes signalisiert. Auf Grundlage der Ergebnisse halten die SexforscherInnen aber auch genetische Faktoren für möglich — doch dafür war die Studie schlichtweg nicht breit genug angelegt. Gerade in einer Zeit, in der der weibliche Orgasmus wieder entdeckt wird, haben viele eher das Bild von erschöpften, aber selig und zufrieden nebeneinander liegenden Körpern nach dem Sex. Doch unsere physiologischen und emotionalen Reaktionen darauf sind höchst persönlich und individuell. Du gibst dein Bestes und kommst in Punkto Liebe trotzdem nicht weiter? Ich helfe Paaren und Einzelpersonen bei einer Paartherapie, lebendige, authentische und glückliche Beziehungen zu kreieren. Das Original erschien bei Zeitjung. Zurück Paartherapie Einzeltherapie Workshops. Blog YouTube. Zurück Termin vereinbaren unverbindliche Anfrage Anfahrt. Zurück couples counseling individual counseling. Zurück book an appointment how to find me. Post-Sex-Blues: Warum weinen manche Frauen nach dem Sex? Post-Sex Blues kennt fast jede zweite Frau Tatsächlich haben WissenschaftlerInnen bis jetzt nur herausgefunden, dass dieses Phänomen ziemlich häufig vorkommt. Sharon Rose Brehm März 3 Comments. Juli Februar Termin vereinbaren.
DAS könnten die Gründe sein, warum du beim Sex manchmal weinen musst
Weinen nach dem Sex: So kommt es zum “Post-Sex-Blues” | GLAMOUR Tatsächlich kann das auch für Männer eine sehr einschüchternde Situation sein, wodurch sie dem Geschlechtsverkehr anfangen aus dem Weg zu gehen. Das äußert sich bei jeder Frau anders. Man kann auch vor Freude weinen. Vielleicht hattest du das erste Mal einen Orgasmus. Warum manche Menschen nach dem Sex weinen | sextreffen-sexkontakte-nutten.onlineFür einen respektvollen Umgang und das nötige Verständnis kann es wichtig sein, den Hintergrund des Gefühlsausbruchs zu erklären. Oder weil es gerade Dinge in deinem Alltag gibt, die dich überfordern? Tatsächlich kann das auch für Männer eine sehr einschüchternde Situation sein, wodurch sie dem Geschlechtsverkehr anfangen aus dem Weg zu gehen, um die Tränen zu vermeiden. Liegt es aber doch und auch das sollten wir uns eingestehen an Problemen in der Partnerschaft, dann können Tränen ein Hinweis darauf sein, mal genauer in sich hineinzuhorchen. Wenn du dem Tracking zustimmst, kannst du deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Eine andere Vermutung ist, dass dieses Tief nach dem Sex eine Art emotionalen Loslassens darstellt.
Post-Sex Blues kennt fast jede zweite Frau
Es klingt zunächst etwas komisch, ist aber wahr: Manche Frauen müssen nach dem Geschlechtsverkehr weinen, obwohl sie eigentlich keinen Grund. Beim Geschlechtsverkehr wird in der Regel der Botenstoff Dopamin ausgeschüttet, der das Belohnungssystem im Gehirn massiv aktiviert und so zum intensiven. Vielleicht hattest du das erste Mal einen Orgasmus. Man kann auch vor Freude weinen. Tatsächlich kann das auch für Männer eine sehr einschüchternde Situation sein, wodurch sie dem Geschlechtsverkehr anfangen aus dem Weg zu gehen. Das äußert sich bei jeder Frau anders.Falls aber doch tiefere Empfindungen der Auslöser sind? Bildquelle: depositphotos. Frustration Vor allem in Beziehungen, in denen das Sexleben nicht so erfüllend ist , wie Partner:innen es sich wünschen würden, kann es zu einer enormen Frustration kommen, die im Nachhinein in Wut und Trauer umschlagen kann. Hast du denn schon Erfahrungen mit tiefen Emotionen beim Sex? Wer direkt nach dem Sex plötzlich eine erschütternde Traurigkeit spürt, das Gefühl hat, ein Stein läge auf seiner Brust, und Krokodilstränen weinen muss, leidet vermutlich an der sogenannten postkoitalen Dysphorie. Verursacht durch einen Orgasmus. Tatsächlich haben WissenschaftlerInnen bis jetzt nur herausgefunden, dass dieses Phänomen ziemlich häufig vorkommt. Ich helfe Paaren und Einzelpersonen bei einer Paartherapie, lebendige, authentische und glückliche Beziehungen zu kreieren. Der Sex ist einfach ZU gut Wer sofort vermutet hat, wir würden weinen, weil der Sex zu schlecht ist, der darf sich jetzt eines Besseren belehrt fühlen. Anfangs war ich von solchen emotionalen Entladungen ziemlich überfordert und wusste nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin jetzt mit mein freund fast ein halbes jahr zusammen. Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Und manchmal kann er sogar befreiend wirken, insbesondere dann, wenn es Dinge gibt, die man von sich schiebt. Viele haben es sicher schon einmal erlebt, dass sie vor Freude weinen. Und frag dich vielleicht selbst: Warum weine ich gerade? Gaslighting in der Beziehung: wie du diese toxische Red Flag erkennst — und warum sie so unfassbar gefährlich für deine Psyche ist. Keine Kommentare. Oktober Sexuelle Entwicklung: verschiedene Arten und unterdrückte Sexualität Weinen auch Männer beim Sex? Wichtig ist es, Probleme aufzuarbeiten und vor allem auch dem Partner die Angst zu nehmen. Statt glücklich und erleichtert das Erlebte nachwirken zu lassen, kullern die Tränen, Traurigkeit macht sich breit und darüber hinaus die Frage: Was passiert hier gerade? Insbesondere wenn man unter Stress steht oder versucht, im Alltag Emotionen zu unterdrücken, können diese nach einem Orgasmus plötzlich zum Vorschein kommen. Es gibt auch andere Arten, wie man eine Frau zum Höhepunkt bringt. Zurück Termin vereinbaren unverbindliche Anfrage Anfahrt. Juli Ruhige Orte in Berlin finden Ich bräuchte eurern Rat. Manchmal kann man ebenso von den Gefühlen, die man für eine andere Person hat, überwältigt werden, insbesondere dann, wenn man sich so nah ist. Sexuelles Trauma Ein weiterer Grund für postkoitale Dysphorie kann ein sexuelles Trauma sein, das während des Sex negative Gefühle wieder hochbringt. Frauen können mit ihren Emotionen meist freier umgehen als Männer. Auf diese weise könnt ihr sogar nach einiger Übung gemeinsam zum Und Männer turnt es meistens sehr an, wenn sie die Lust der Frau spüren und können dann ganz schnell selber kommen Ist der Partner doch etwas verschreckt, sollten Frauen den ersten Schritt machen und die Arme um ihn legen. Drei verschiedene Gründe tatsächlich, die der Auslöser dafür sein können, dass es während des wohlgemerkt einvernehmlichen!! Der weibliche Orgasmus ist bis heute noch nicht in allen Facetten erforscht. Von Heute Redaktion. Eine Hypothese lautet, dass Kindheitstraumata wieder reaktiviert werden. Steh zu dir und entschuldige dich nicht für deine Emotionen.