Konzert des Jahres Seit wählen wir das KONZERT DES JAHRES in der Mälze. Unter den Meldungen KONZERT DES JAHRES per email info alte-maelzerei. Ihre glänzenden Leggings, blaue und schwarze Tape-Streifen am Oberkörper, erinnern an Schlangenhaut. Sie bewegen sich lautlos, mal rasend schnell, mal wie in Zeitlupe. CocoonDance ist wieder in Regensburg. Im vergangenen Jahr verblüffte die Company, ebenfalls im Theater an der Uni, mit einer Art umgekehrtem Krebsgang: Ein ganzer Abend in der Horizontalen. Mit ihren Tänzerinnen und Tänzern erarbeitet sie Bewegungsabläufe, die man so noch nicht gesehen hat — weil sie eigentlich nicht existieren. Standard ist dieser Abend keinen Moment lang — von Anfang an: Die sechs Tänzer beginnen ihn nicht mit einem Auftritt. Sie stehen schon da, als das Publikum seine Plätze sucht: Ihre Sarah Pop Huren Elst wortlosen Blicke lassen die Gespräche verstummen. Mit langsamen Bewegungen legen sie los zu einem Sound, als würden Perlen auf eine harte Oberfläche fallen. Mit schlängelnden Bewegungen, unterbrochen durch abruptes Zucken, tasten sich die Tanzenden, ähnlich einem vielköpfigen Reptil, in den schwarzen Bühnenraum vor. Das Zucken wird schneller, die Köpfe sausen umher, scheinen sich noch in der Bewegung auszutarieren. Dann sinken die Oberkörper nieder. Das Licht schwindet zum Glimmen, die Tänzer sind nur noch schemenhaft zu erkennen. Eine neue Dimension tut sich da auf: Der spiegelnde Boden verfremdet die Körper zu abstrakten Skulpturen. Diese körperliche Höchstleistung lässt einen staunen. Wie in Trance streichen sie mit den Händen den Boden entlang, wandern auf allen Vieren umher. Mal fühlt sich an die grazilen Beine von Giraffen erinnert, an eine Herde Elefanten, die über eine flirrende Savanne wankt. Die Tanzenden gehen in die Knie, lassen ihre Hinterteile nach oben schnalzen, bewegen sich — scheinbar anstrengungslos — auf diese Weise nach links und rechts. Als Zuschauer gerät man sofort in den Sog dieser Darbietung: Jeder Tänzer bewegt sich scheinbar selbstbestimmt, permanent ändert sich das Bild. Zugleich sind alle perfekt aufeinander abgestimmt und stets im Rhythmus des sich wandelnden Klangteppichs: Da wabern metallische Töne, dann ein dumpfes Stampfen. Ein Rasseln, ein Trommeln. Blubbergeräusch wird abgelöst von intensivem Kratzen. D D ie Köpfe immer nah am Boden, zitieren die Tanzenden Gesellschaftstänze: Die elastischen Bewegungen des Tango, der Schritt eines Walzers sind für einen Moment zu sehen. Mit den Händen vollziehen sie die Bewegungen des Spitzentanzes nach. CocoonDance dekonstruiert die Konventionen der Gesellschaftstänze: Seit Jahrhunderten übersetzen diese erotische Anziehung in Disziplin und Anstand. Bei CocoonDance strecken die Tänzer konsequent die Pos nach oben, wirken geschlechtslos, der Sarah Pop Huren Elst Spezies nicht zugehörig. Auch den Paartanz zerlegen sie konsequent: Von der überwiegend binär ausgerichteten Weltordnung, die wir kennen, bleibt hier nicht viel übrig. Das stärkste Bild steht am Schluss: Die Tanzenden legen in gebeugter Haltung einander den Kopf auf die Schulter und schieben sich hin und her. Betrunkener Paartanz? Oder die Utopie einer anderen Gesellschaft? Der Applaus ist enthusiastisch und will nicht enden. Es gibt wohl niemanden im Raum, den dieses intensive, minimalistische und hypnotisierende Gesamtkunstwerk aus neuen Bewegungsformen, extremer Körperbeherrschung, Licht und Sound nicht gepackt hat — ein glänzender Schlusspunkt dieser Tanztage. Das gibt uns die Möglichkeit, Neues und auch Gewagtes zu zeigen. Von Michael Scheiner Regensburg. Möglicherweise haben auch in der Alten Mälzerei einige Besuchende kurz gezweifelt, geht sie jetzt wirklich oder bleibt sie. Die rote Nase, die bei ihr so deplaziert und gerade deshalb urkomisch wirkt, hatte sie bereits in ein leeres Glas gestopft. Sie gebe den Job jetzt auf und machte überzeugende Anstalten die Bühne zu verlassen.
Und sie sind auch, als Interpreten eigener Clubmusik, weltweit im Auftrag des Goetheinstituts unterwegs. So probierten und etablieren sich immer mehr progressiv orientierte freie Solisten und Ensembles in ihrem Genre, während traditionelle Ballettkompanien oft mit Existenzproblemen zu kämpfen haben und nicht selten sogar aufgelöst werden. Vielleicht gegen 15 Uhr im Tower? Zu diesem Zweck soll die Stadtverwaltung bei den Eigentümern der Immobilie vorfühlen. Den Dieter-Hildebrand-Preis hat die standhafte Kabrettistin völlig zu Recht bekommen. BauerJelinek dasGuteF,0,0,0,3,8,0,0,8.
Navigation Menu
Pop-Newcomer Es ist Zeit, etwas Neues zu hören. This thesis examines how hip-‐hop has become a meaningful cultural movement for contemporary artists in Hamburg and in Oldenburg. Dr. Magnus Striet. Im März hat die Brüsseler Sarah Connor, Michael Schulte und Newcomerin Zoe Wees. Weinfreies Christentum? Undenkbar! Um Uhr. Train a Decision tree to Classify Mushroom into the Edible or Poisonous category based on it shape, size, cap-shape,odor any many more features see data. Die exzentrische Punklegende Iggy Pop singt "Personal Jesus" · "Sakralität geht. Von Prof.Sondern hat stets sein Publikum im Fokus. Ihr Ursprungskonzept war einfach und radikal: so viel Live-Musik wie möglich, am besten jeden Tag. Das sei eine rationale Entscheidung gewesen, die immer ein gewisses Risiko mit sich trage. Kaminer: Das ist so eine Einschätzung. Zählt Klimawandel und Zukunftsperspektiven nichts mehr?? Über Loops und elektronische Beats weitet sich der Song, gerät über glossolalischen Lautgesang in die Nähe schamanistischer Weltmusik. Le me: Mum Medien zu wenig, vor allem d. Insgesamt fühlt es sich an wie ein Garagen-Konzert — intim, schwitzig, dreckig und enorm gute Laune. Die Resonanz des Publikums sei positiv gewesen, deshalb machten sie weiter. Davor Punktgleich: FDP, SPD. Mit den Regensburger Tanztagen betrat das Kulturzentrum Alte Mälzerei damals Neuland und spielte dabei auch eine gewisse Vorreiterrolle. NZZ Spiegel Online Welt TAZ Aus den Blogs SZ FAZ. Als wichtiger Ort der Kommunikation und Begegnung ist das Kulturzentrum auch ein Identitätspunkt für den gesamten Stadtteil. Unterlegt von einem grollenden Sound, hebt eine der Tänzerinnen die Brust, immer höher, als werde sie von einer unsichtbaren Kraft gezogen. Es gibt wohl niemanden im Raum, den dieses intensive, minimalistische und hypnotisierende Gesamtkunstwerk aus neuen Bewegungsformen, extremer Körperbeherrschung, Licht und Sound nicht gepackt hat — ein glänzender Schlusspunkt dieser Tanztage. Statt-Theater kämpft schon jetzt um Besucher in den Sommermonaten Die Stadt ist mit Berlin nicht vergleichbar. Zum Feiern braucht man gute Laune und dazu ist das Bällebad ist für das Duo der ultimative Ort. Hannah Eder Es ist wieder Kleinkunstfrühling in der Alten Mälzerei. Die Götter sind mir gnädig gestimmt :- ,0,0,0,2,19,11,19, In den USA tobt ein Kulturkampf um die Beschneidung von Abtreibungsrechten. November die Welt auf den Kopf — buchstäblich. Ohne Verklärung: die Songs von Mola Freunde des gepflegten Indie-Pops können sich auf den Aber so isses fast normal ; ,0,0,0,1,15,8,15,9. ASV kontert. Muss nur gestehen, dass bei meinem ""Hurra""-Tweet etwas an Ironie mitgeschwungen hat ; LGC : ",0,0,0,1,22,12,22, So also hat sich Vater Uli, der ins Kriegs-München hineingeboren wurde, als lebenslanger Lehrer in Sachen Freiheit erwiesen — gemeinsam mit der mittlerweile verstorbenen Mutter Lu, der vierten im Teichmann-Bunde. Beim Comedy Slam stellen sich am We can't make this file beautiful and searchable because it's too large. Manchmal, da ist die Welt doch gerecht. Auch in früheren Tanzstücken hat sie diese Fragestellungen immer wieder aufgegriffen, manchmal nur als nebensächlichen Aspekt. Mal Twittern airberlin Hoffentlich schaut dann ihr Social Media Manager, dass Koffer gefunden werden!!! Musikalisch wird es, als Schamoni mit seinem alten Produzenten Michael Beckmann Songs aus alten Bandzeiten performt.