Wenn es um die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden auf Hormonbasis geht, stellt sich die Frage, wann die verhütende Wirkung denn tatsächlich effektiv einsetzt. Immer wieder werden wir gefragt, wie lange nach der Einnahme die Pille ihre schützende Funktion entfaltet. Als Frauenärztin in Düsseldorf werden wir Ihnen diese Frage nachfolgend schnell und einfach erklären. Es müssen jedoch bestimmte Faktoren beachtet werden, um die Wirksamkeit der Antibabypille zu bewerten. Die hormonelle Verhütung mit einer Pille ist bei korrekter Anwendung eine sehr sichere Möglichkeit, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Besonders bei wechselndem Partner ist es daher wichtig, dass neben der Pille weiterhin ein Kondom verwendet wird. Von einem Kondom kann eigentlich nur abgesehen werden, wenn Sie in einer geregelten Partnerschaft leben und wissen, dass Sie und Ihr Partner keine Geschlechtskrankheiten haben. Sofern dann eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden soll ist der Umstieg auf die Pille sinnvoll. Wird sie zum ersten Mal eingenommen oder nach einer Pause erneut verwendet, stellt sich die Frage, wann die gewünschte Wirkung sichergestellt ist. Um zu bestimmen, wann die Pille effektiv wirkt, muss der Zeitpunkt der ersten Einnahme beachtet werden. Wird die Antibabypille am ersten Tag der Periode eingenommen, ist die volle Wirksamkeit und damit auch der Schutz sofort gegeben. Wird die Pille erst zwischen dem zweiten und fünften Tag der Periode eingenommen, sollte die kommenden sieben Tage zusätzlich verhütet werden, da die Wirksamkeit nicht vollständig gegeben ist. Nach sieben Tagen kann man davon ausgehen, dass die Empfängnisverhütung weitestgehend zuverlässig ist. Der Zeitraum von sieben Tagen sollte nach unserer Empfehlung mindestens eingehalten werden. Nur Frauen mit einer sehr geregelten Periode können sicher sein, dass die Einnahme tatsächlich am ersten Tag der Periode stattgefunden hat. Vorsicht ist hier besser als Nachsicht. Mit der Einnahme der Antibabypille kann dann im Verlauf des Zyklus gestartet werden. Bei diesem Vorgehen sollte mindestens 14 Tage zusätzlich mit einem Präservativ verhütet werden, um eine Schwangerschaft zu vermeiden. Die genannten Empfehlungen gelten für alle Formen der Pille. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und Sie die gewünschten Informationen erhalten haben. Haben Sie Fragen zur Anwendung der Pille? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns. Natürlich stehen wir Ihnen auch vorab für Ihre Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie und gerne Sex Am Ersten Tag Der Pilleneinnahme oder per Nachricht. Skip to main content. Termin Online vereinbaren. Vorwort: Die Pille als primäre Verhütungsmethode Die hormonelle Verhütung mit einer Pille ist bei korrekter Anwendung eine sehr sichere Möglichkeit, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Ab wann wirkt die Pille? Frauenärztin in Düsseldorf Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und Sie die gewünschten Informationen erhalten haben.
Mit der Pille verhüten oder nicht? Was dafür und dagegen spricht
Pille – ab wann wirkt sie? | MySummer jeden Abend um. Danach nimmst du jeden Tag zur gleichen Uhrzeit (z.B. Mit sieben Tagen ist sie zu kurz, als dass in dieser Zeit eine Eizelle heranreift und du schwanger werden kannst. Die Pillenpause selbst bedeutet kein Risiko. Wenn du die Pille das erste Mal nimmst, beginnst du am ersten Tag deiner Monatsblutung. Pilleneinnahme / EinnahmefehlerUnsere Behandlungen Previous. Langzyklus: Die Pille wird durchgehend für einige Monate eingenommen und nur alle paar Monate drei oder vier Monate eine Pause von einigen Tagen eingelegt. Ein Antibiotikum greift auch die Darmflora an und es kann u. Geburtstag bisher Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Wenn Sie wissen wollen, ob Sie schon in den Wechseljahren sind, müssen Sie die Pille absetzen.
Vorwort: Die Pille als primäre Verhütungsmethode
Wird die Antibabypille am ersten Tag der Periode eingenommen, ist die volle Wirksamkeit und damit auch der Schutz sofort gegeben. Falls. Die Pillenpause selbst bedeutet kein Risiko. Wenn du die Pille das erste Mal nimmst, beginnst du am ersten Tag deiner Monatsblutung. Mit sieben Tagen ist sie zu kurz, als dass in dieser Zeit eine Eizelle heranreift und du schwanger werden kannst. Wenn die Anti-Baby-Pille am ersten Tag der Regelblutung eingenommen wird, schützt sie sofort vor einer ungewollten Schwangerschaft. jeden Abend um. Danach nimmst du jeden Tag zur gleichen Uhrzeit (z.B.Dies gilt sowohl für Kombi-Pillen mit den Hormonen Östrogen und Gestagen als auch für Mini-Pillen, die nur Gestagene enthalten. Schwangerschaftswochen Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Gesundheit und Ernährung Schwangerschaft mit und ohne Beziehung Das Baby vor Gefahren schützen Beschwerden und Krankheiten Schwanger mit Behinderung. Vorsicht ist hier besser als Nachsicht. Achtung: Falls Du Dich in dem Zeitraum erbrechen musst oder Durchfall hast, schützt die Pille unter Umständen nicht mehr zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft. Die Therapiedauer sollte nicht länger als Monate nach Erreichen des Therapieerfolges dauern. Du kannst die Pilleneinnahme auch zwischen dem zweiten und fünften Zyklustag der Menstruationsblutung beginnen. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Wie lange dauert es, bis die Pille anfängt zu wirken? Der Pearl-Index bezieht sich auf und liegt beim Kondom zwischen 2 und Kann ich in der Stillzeit die Pille nehmen? Bei Pillenwechsel oder Umstieg von hormonellen Verhütungsmitteln. Ab wann wirkt die Pille, wenn Sie bisher hormonfrei verhütet haben? Drittens verhindert die Pille, dass sich die Gebärmutterschleimhaut ausreichend aufbaut. Die Pille ist praktisch und sehr sicher zumindest, wenn du sie korrekt einnimmst. Gleiches gilt für Pillen, die über 24 Tage wirkstoffhaltige Pillen enthalten und dann 4 wirkstofffreie Pillen. Wird die Pille erst zwischen dem zweiten und fünften Tag der Periode eingenommen, sollte die kommenden sieben Tage zusätzlich verhütet werden, da die Wirksamkeit nicht vollständig gegeben ist. Die enthaltenen Hormone in der Minipille, Mikropille und Kombinationspille verhindern diesen Prozess. Gewichtszunahme, Brustspannen, Zwischenblutungen, Übelkeit, Gereiztheit oder weniger Lust auf Sex und andere Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die Pille ist ein Medikament, das Hormone enthält. Übersicht Häufige Anwendungsfehler Pille vergessen: was tun? Wechsel von einem anderen Verhütungsmittel Du wechselst von anderen Verhütungsmethoden wie Kondom , Kupferspirale oder Diaphragma auf die Pille? Sind die Wirkstoffe und Menge aber gleich, handelt es sich nicht um einen Wechsel. Die Pille erhöht leicht das Risiko für Thrombosen, einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall und bestimmte Krebserkrankungen. Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden. Zu den Nebenwirkungen der Pille können ein erhöhtes Thrombose- und Embolierisiko gehören. Bei Kombinationspräparaten Pillensorten mit künstlich hergestelltem Östrogen und Gestagen, häufig als Kombi- oder Mikropillen bezeichnet sind gewöhnlich sieben bei manchen auch sechs oder vier pillenfreie Tage vorgesehen: Sie nehmen die Pille 21 beziehungsweise 22 oder 24 Tage lang ein und machen dann sieben beziehungsweise sechs oder vier Tage Pause. In der vierten Zykluswoche trägt die Frau keins. Anträge zur Kostenübernahme der Pille bei den verschiedenen Krankenkassen verlaufen bei den nur o.