Autoren: Dr. Sonia Trowe. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Hierbei unterscheiden sich die Symptome häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib übrigens nicht von denen einer Blasenentzündung anderer Ursache. Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Anders als viele vermuten, liegt das in der Regel nicht an durch den Sexpartner übertragenen Erregern, sondern am Geschlechtsverkehr selbst. Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Häufiger, intensiver Sex erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer Bakterienübertragung und damit auch das Risiko einer Blasenentzündung. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Nein, Sperma löst keine Blasenentzündung aus und auch der Sexpartner ist eher selten die Ursache. Vielmehr können durch den Geschlechtsverkehr an sich unerwünschte Darmbakterien aus dem eigenen Darmausgang in den Intimbereich übertragen werden. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Dann spricht man von sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Dazu zählen beispielweise Chlamydien oder Gonorrhoe. Manchmal kann auch ein neuer Partner mit seiner ganz eigenen Genitalflora das Risiko für einen Harnwegsinfekt erhöhen. Im Vaginalbereich der Frau finden sich im Normalfall verschiedene Bakterien, bekanntester Vertreter sind die Milchsäurebakterien. Zusammen bilden diese die sogenannte Vaginalflora. Diese ist Teil der Schutzbarriere, um das Eindringen krankheitserregender Bakterien zu verhindern. Mitunter kann es in der Anfangsphase deshalb sein, dass sich das Immunsystem der Frau erst an die neuen Bakterien gewöhnen muss. Wenn sich Immer Blasenentzündung Nach Sex Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Faktoren, die das Risiko für das Auftreten einer Honeymoon-Zystitis zusätzlich begünstigen können, sind u. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu Immer Blasenentzündung Nach Sex unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Der akute Harnwegsinfekt ist vorprogrammiert. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Lesen Sie dazu auch: Ursachen einer Blasenentzündung. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Müssen Frauen, die für die Flitterwochen-Zystitis anfällig sind, auf häufigen Geschlechtsverkehr verzichten? Welche vorbeugenden Möglichkeiten gibt es? Behandelt wird die Flitterwochen-Blasenentzündung wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte auch.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Blasenentzündung nach dem Sex | sextreffen-sexkontakte-nutten.online Die postkoitale Zystitis tritt Stunden nach dem Geschlechtsverkehr auf. Blasenentzündungen werden häufig durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. · Schlechte Schmierung und unsachgemäße Hygiene tragen zur Entwicklung einer. Der Grund dafür ist, dass es beim Sex zur Übertragung der eigenen Darmbakterien vom. Blasenentzündung durch Sex - Bionorica SEDas Scheidenmilieu als natürliche Schutzbarriere Die Vaginalflora, oder auch Scheidenmilieu genannt, spielt eine wichtige Rolle in der körpereigenen Abwehr von Erregern. Das hat anatomische Gründe: "Frauen bekommen generell schneller eine Blasenentzündung als Männer, weil sie eine sehr kurze Harnröhre haben. Wie schnell tritt eine Blasenentzündung nach dem Geschlechtsverkehr auf? Jepson et al. Lediglich in den seltenen Fällen, wo jeder Geschlechtsverkehr zwangsläufig zu einer Blasenentzündung führt, wird gelegentlich auch eine vorübergehende, längere antibiotische Therapie in Erwägung gezogen. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert.
Medizinische Expertise
Ursache dafür sind meist die eigenen Darmbakterien! Darmbakterien können beim. Häufiger Sex begünstigt Blasenentzündungen durch die Reizung im Intimbereich und die Veränderung des Scheidenmilieus. Der Zusammenhang von wiederkehrenden Blasenentzündungen und Sex ist vielen bekannt. Blasenentzündungen werden häufig durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. Die postkoitale Zystitis tritt Stunden nach dem Geschlechtsverkehr auf. Der Grund dafür ist, dass es beim Sex zur Übertragung der eigenen Darmbakterien vom. · Schlechte Schmierung und unsachgemäße Hygiene tragen zur Entwicklung einer.Husten Husten ist ein Symptom vieler Krankheiten, aber auch ein Reflex des menschlichen Körpers. Gut zu wissen Zum "Tag der sexuellen Gesundheit" — was sind eigentlich Feigwarzen? Diaphragmen Scheidenpessare und Spermizide. S3-Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen erwachsener Patienten; AWMF-Register-Nr. Warum sind Männer nicht von der Honeymoon-Zystitis betroffen? Grippe Influenza-Viren werden durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen und verursachen die Grippe. Folgende Beschwerden treten bei einer Infektion häufig auf: Brennen beim Wasserlassen häufiger Harndrang vermehrte Blasenentleerung mit geringer Urinmenge Schmerzen im Unterleib Viele Frauen kennen das brennende und stechende Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr. Brennt es beim Wasserlassen und Sie hatten vor kurzem Sex? Zusätzlich können auch einige Hausmittel den Heilungsprozess unterstützen. Was kann ich vorbeugend tun? Selbst frisieren: Die besten Schnitt-für-Schnitt-Anleitungen. Monika Steiner. Unabhängig von der Entstehung lautet die Frage bei einer Blasenentzündung: Was tun gegen akute Beschwerden, die nach einer Honeymoon-Zystitis auftreten können? Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Wie erfolgt die Behandlung einer Honeymoon-Zystitis? Es ist richtig, dass häufiger Geschlechtsverkehr vor allem mit unterschiedlichen Partnern das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen kann, allerdings gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden können, um das Risiko trotzdem zu reduzieren und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. Medizinische Expertise:. Die schlechte Nachricht für alle Menschen mit einer Vulva: Eine Zystitis, wie der Fachbegriff für eine Blasenentzündung lautet, betrifft vor allem Frauen. Oje, Blasenentzündung nach dem Sex? Zystitis auslösende Bakterien und Erreger werden dadurch schnell wieder ausgespült. Das hilft! Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Kommt es dann doch mal zu einer Harnwegsinfektion, solltest du statt zu Antibiotika, lieber zu Schmerz- oder Hausmitteln greifen. Col-Bakterien, die sich normalerweise am Darmausgang und dem Umfeld der Scheide befinden. Der Mannose-Hydro-Komplex spendet Feuchtigkeit und bildet einen gelartigen Schutzfilm. Gibt es Situationen, in denen wir schneller krank werden? Pflanzliche Arzneimittel Welche pflanzlichen Arzeimittel zur Behandlung einer Blasenentzündung gibt es? Wegfall Werbeverbot Ärztin: "Schwangerschaftsabbrüche werden weiter tabuisiert, daran wird auch die Streichung von a nichts ändern" von Rebecca Häfner Artikel merken. Apothekenfinder Jetzt kaufen. Dies gilt besonders für Darmbakterien wie Escherichia coli, die als häufigste Auslöser für Blasenentzündungen gelten. Honeymoon-Zystitis — die wichtigsten Fragen auf einen Blick.