Es kann durchaus passieren, dass die Periode einen Monat ausbleibt, ohne dass dahinter eine Erkrankung steckt. Bleibt die Blutung jedoch länger als drei Monate aus, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Denn dann liegt medizinisch eine Amenorrhoe vor. Sie hat oft natürliche Ursachen wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre. Jedoch gibt es auch Erkrankungen und Medikamente, die dazu führen können, dass die Periode ausbleibt, obwohl man nicht schwanger ist. Es ist normal, dass der weibliche Zyklus um ein paar Tage schwankt. Also der Abstand vom ersten Tag der Periode bis zum ersten Tag der nächsten Blutung nicht immer exakt gleich lang ist. Für Erwachsene ist das ein Unterschied zwischen dem kürzesten und dem längsten Zyklus von sieben bis neun Tagen. Abweichungen bedeuten aber nicht gleich, dass dahinter eine Erkrankung steckt. Im Zweifel sollte man sich mit Frauenärztin oder -arzt besprechen. Es kann durchaus passieren, dass die Periode einen Monat ausbleibt. Zum Vergleich: Wenn der Zyklus etwa einen Monat dauert, kommt man auf zwölf Regelblutungen im Jahr. Eine sogenannte Amenorrhoe besteht, wenn die Periode in der Pubertät gar nicht erst einsetzt oder später für längere Zeit ausbleibt. Ärztinnen und Ärzt unterscheiden zwei Formen:. Gehen Kein Sex Aber Periode Bleibt Aus deshalb in folgenden Situationen zu Frauenärztin oder -arzt:. Stellt sich die Regelblutung nicht wie gewohnt ein, gibt es je nach Lebensphase und Alter natürliche Gründe dafür:. Wann nach einer Geburt die Periode wieder einsetzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So kann etwa die Stillzeit den Beginn der Regel verzögern. Auch ohne schwanger zu sein, kann die Periode ausbleiben. Das ist im Rahmen mehrerer Erkrankungen möglich. Kommt die Periode seltener als normal oder bleibt sie für eine gewisse Zeit aus, ähneln sich die Ursachen und das ärztliche Vorgehen. Oft liegt ein Problem an den Produktionsorten der Hormone vor, Kein Sex Aber Periode Bleibt Aus den weiblichen Zyklus steuern. Zu den wichtigsten zählen der Hypothalamus im Zwischenhirn, die Hirnanhangdrüse und die Eierstöcke. Setzt in der Pubertät die Periode gar nicht erst ein, gibt es oft genetische Ursachen oder Fehlbildungen von Gebärmutter oder Scheide. Auch eine verspätet einsetzende Pubertät ist möglich. Der Hypothalamus schüttet mehrere Hormone aus und ist so an der Steuerung andere Organe wie Hirnanhangdrüse, EierstöckeSchilddrüse und Nebennierenrinde beteiligt. Sie ist mit etwa 35 Prozent aber eine der häufigsten Ursachen, wenn bei einer Frau, die zuvor schon Menstruationszyklen hatte, die Periode ausbleibt. Sie kann manchmal auch der Grund sein, dass in der Pubertät die Periode gar nicht erst einsetzt. Bei der Störung sind für gewöhnlich die Spiegel der Steuerungshormone FSH und LH aus der Hirnanhangdrüse und ebenfalls Östrogen im Blut verringert. Mehrere Faktoren können zur Entstehung beitragen, unter anderem:. Das Polyzystische Ovarsyndrom PCOS ist relativ häufig und betrifft etwa fünf bis zehn Prozent der Frauen. Im Ultraschall sehen Ärztinnen und Ärzte häufig Zysten an den Eierstöcken. Diese können jedoch auch bei Frauen auftreten, die das Syndrom nicht haben. Betroffene haben zudem ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 und sind oft übergewichtig oder fettleibig. Wie das PCOS entsteht, ist nicht ganz klar. Neben den Androgenen sind auch andere Hormone betroffen: Oft ist das Steuerhormon LH aus der Hirnanhangdrüse erhöht. Das PCO-Syndrom ist bei etwa 30 Prozent der Frauen, die vorher schon ihre Periode hatte, der Grund für die Amenorrhoe. Seltener — bei etwa sieben Prozent der Betroffenen — ist ein PCOS dafür verantwortlich, dass die Periode in der Pubertät nicht einsetzt. Die Hirnanhangdrüse wird unter anderem durch Botenstoffe des Hypothalamus reguliert und wirkt ihrerseits durch verschiedene Hormone beispielsweise auf Eierstöcke, Schilddrüse und Brustrüse. Eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse ist bei etwa 17 Prozent der Frauen der Grund, warum die Periode nicht mehr kommt. Oft haben diese Frauen ein Prolaktinom, einen gutartigen Tumor der Hirnanhangdrüse. Es ist also keine Krebserkrankung. Der Tumor misst oft weniger als einen Zentimeter, produziert aber das Hormon Prolaktin.
Periode bleibt aus - trotzdem nicht schwanger: Das können Gründe sein
Zyklusstörungen und Monatsblutungsstörungen Bleibt die Periode aus, kann das unterschiedliche Gründe haben. Auch Stress oder Essstörungen können eine Amenorrhoe verursachen. Stress, Reisen, Ernährung, Krankheiten und Medikamente (einschließlich Verhütungsmittel) können sich ebenfalls auf die Dauer des Zyklus, die Symptome sowie die. Plötzlich bleibt die Periode aus: ein Grund zur Sorge? | Starke RegelblutungStellt sich die Regelblutung nicht wie gewohnt ein, gibt es je nach Lebensphase und Alter natürliche Gründe dafür:. Wenn sich deine Menstruation um neun oder mehr Tage verspätet, solltest du wahrscheinlich einen Schwangerschaftstest machen oder dich an deine:n Arzt oder Ärztin wenden. Unbedingt erforderlich Unbedingt erforderlich. Während der Schwangerschaft. Der Hypophyse oder Hirnanhangdrüse produziert möglicherweise zu wenig luteinisierendes Hormon und follikelstimulierendes Hormon.
Ausbleiben der Periode
Ausbleiben der Blutung, Längerer oder kürzerer Zyklus als normal, Schmier- oder Zwischenblutungen. Stress, Reisen, Ernährung, Krankheiten und Medikamente (einschließlich Verhütungsmittel) können sich ebenfalls auf die Dauer des Zyklus, die Symptome sowie die. | Lesen Sie, was Apotheker empfehlen. Auch Stress oder Essstörungen können eine Amenorrhoe verursachen. Dazu gehören beispielsweise erhöhter Stress, starke körperliche Anstrengungen, Umstellungen der Ernährung oder größere Gewichtsschwankungen. Bleibt die Periode aus, kann das unterschiedliche Gründe haben.Wochen davor körperlich stark beansprucht waren sportliche Wettbewerbe, plötzliche Erhöhung der Trainingsintensität im Leistungssport etc. Gewöhnlich dauert es einige Zyklen, bis sich alles wieder normal eingespielt hat. Bei einer solchen Behandlung stellen sich die Menstruationsperioden manchmal wieder ein. Ärztliche Untersuchung In der Regel Untersuchung, Anlegen einer Kultur und andere Tests an einer Gewebeprobe zur Identifizierung des Mikroorganismus. Behandlerinnen und Behandler können auch weitere Bluttest veranlassen, um hormonelle Auffälligkeiten festzustellen, per Ultraschall Organe untersuchen oder eine Bildgebung des Gehirns veranlassen. In solchen Situationen kann es mitunter einige Zeit brauchen, bis sich der Zyklus wieder normalisiert. Das passiert während der Menstruation To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video. Wie oft sie auftraten. Kalendertag, bei 28 Tagen am Sie sind also vielleicht einen Versuch wert, aber allzu hohe Erwartungen sollten Sie nicht haben. Es gibt einige andere, seltenere Ursachen, warum die Periode ausbleibt, obwohl man nicht schwanger ist. Ärztinnen und Ärzt unterscheiden zwei Formen:. Sekundäre Amenorrhö. Das ist im Rahmen mehrerer Erkrankungen möglich. Du hast erwartet, dass deine Menstruation schon da ist, ist sie aber nicht. Abgerufen am Helfen können bei Amenorrhoe aber auch Himbeerblätter, da sie zyklusregulierend wirken sollen. Von verfrühten Wechseljahren spricht man, wenn bei Frauen unter 40 Jahren die Eierstöcke beginnen, nicht mehr normal zu funktionieren. Die Perioden haben bei Mädchen, die normal wachsen und bei denen sich sekundäre Geschlechtsmerkmale entwickelt haben, bis zum Alter von 15 Jahren noch nicht begonnen. Russlands Krieg. Ansonsten lohnt es sich, auf eine gute Versorgung mit OmegaFettsäuren z. Wenn dies der Fall war, wird sie gefragt, in welchem Alter ihre Periode zum ersten Mal auftrat und wann die letzte Periode war. Nicht nur Sport fällt leichter , auch die Konzentrationsfähigkeit ist besser als in anderen Zyklusphasen. Der Hypothalamus kann aus mehreren Gründen eine Störung haben:. Amenorrhö kann durch Umstände in Zusammenhang mit der Gebärmutter Uterus , dem Gebärmutterhals Cervix uteri oder der Scheide Vagina entstehen. Manchmal Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust und Schlafstörungen oder zu viel Schlaf. Quellen Goerke, K. Mit Clue kannst du die Daten deiner letzten Menstruation, deinen durchschnittlichen Zyklus und Prognosen für die nächsten drei Zyklen einsehen. Milchprodukte, grünes Gemüse. Unsere Empfehlung. Hier im Überblick: Diese Ursachen können auf eine Befruchtung Einfluss haben.