Du hattest ungeschützten Geschlechtsverkehr und ziehst die Möglichkeit in Betracht, schwanger zu sein? Dann kommst du um eines nicht herum: einen Schwangerschaftstest. Wie dieser funktioniert, wie Wie Viele Tage Nach Sex Testen ihn richtig anwendest und wie zuverlässig er eigentlich ist — das erfährst du in diesem kleinen Ratgeber. Nun ja, die Antwort lautet klar und deutlich: Es kann sein! Auch wenn dir das vielleicht nicht so in den Kram passt. Aber keine Panik: Jetzt gilt es erst mal einen kühlen Kopf zu bewahren. Und einen Schwangerschaftstest zu machen, der dir Klarheit verschafft. Den Test kannst du im Grunde überall erwerben: In der Drogerie oder Apotheke, im Wie Viele Tage Nach Sex Testen und sogar Internet. Damit er auch richtig funktioniert, gibt es bei der Anwendung eines Schwangerschaftstests allerdings ein paar Dinge zu beachten. Bevor wir die Frage beantworten, wie du ihn richtig anwendest, wollen wir erst einmal klären, wie ein Schwangerschaftstest überhaupt funktioniert. Möglicherweise kennst du bereits den ungefähren Ablauf: Man pinkelt in einen Becher, taucht den Schwangerschaftstest ein, wartet ein paar Minuten — und dann zeigt er das Ergebnis an. Aber woran erkennt der Test eigentlich, ob du schwanger bist? Nun, er misst, ob das sogenannte Schwangerschaftshormon hCG humanes Choriongonadotropin im Urin vorhanden ist. Sollte eine Befruchtung stattgefunden haben, beginnt die Plazenta bereits wenige Tage später damit, das Hormon hCG zu produzieren. Dieses sorgt dafür, dass die Schwangerschaft bestehen bleibt und sich Plazenta und Embryo korrekt entwickeln. Die hCG-Konzentration steigt bis zum Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels kontinuierlich an, wobei sie sich in den ersten Wochen alle zwei bis drei Tage verdoppelt. Zum Vergleich: Bei nicht-schwangeren Frauen liegt der hCG-Wert bei 4, bei Frauen in der sechsten Schwangerschaftswoche hingegen bereits bei Sobald die Konzentration hoch genug ist, kann sie über einen Schwangerschaftstest im Urin nachgewiesen werden. Für ganz Ungeduldige gibt es zudem sogenannte Frühtests. Diese sind so sensibel, dass sie bereits kleinste Mengen des Schwangerschaftshormons im Urin erkennen können. Frühtests kannst du bereits drei bis vier Tage vor der nächsten erwarteten Regelblutung machen. Der erste Tipp lautet: Hab Geduld. Der Test schlägt erst an, wenn genügend hCG im Urin ist. Andererseits solltest du auch nicht zu lange warten. Da die hCG-Konzentration im Verlauf der Schwangerschaft wieder sinkt, könnte das Hormon bei einem zu spät angewendeten Test zunächst unentdeckt bleiben. Auch beim Ablesen des Ergebnisses solltest du nicht allzu lange warten. Denn die Flüssigkeit auf dem Test verdunstet nach und nach, wodurch das Ergebnis verfälschen kann. Ein falsches Ergebnis könnte auch auftreten, wenn versehentlich etwas Urin auf eines der Anzeigefelder gelangt. Oder wenn du bestimmte Medikamente einnimmst, die hCG als Wirkstoff enthalten. Dazu gehören Mittel, die die Fruchtbarkeit unterstützen sollen, aber auch manche Antibabypillen, Antibiotika oder Schmerztabletten. Damit nichts schiefgeht, halte dich einfach an die Packungsbeilage und wende dich im Zweifel an den Arzt oder die Ärztin deines Vertrauens. Du hast den Schwangerschaftstest korrekt angewendet und das Ergebnis ist positiv? Dann gilt erst mal eines: Ruhe bewahren. Und die nächsten Schritte überdenken. Auch wenn es jetzt vielleicht erst mal nicht so leicht ist, cool zu bleiben. Besonders dann, wenn du dich in deinem Alter noch nicht bereit für eine Schwangerschaft fühlst.
Ab wann liefert ein Schwangerschaftstest sichere Ergebnisse?
Schwangerschaftstests | DAK-Gesundheit Ein Schwangerschaftstest zeigt 3 Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder 5 Tage nach der ausbleibenden Menstruation ein sicheres Ergebnis an. Was. Ist der Test auch 7 Tage nach dem Ausbleiben der Periode noch negativ, dann sind Sie mit großer Sicherheit nicht schwanger. Schwangerschaftstest - sextreffen-sexkontakte-nutten.onlineDie Hormon-Konzentration erreicht zwischen der siebten und neunten Schwangerschaftswoche ihren Höhepunkt. Bleibt die Menstruation Monatsblutung aus, ist das ein deutlicher Hinweis auf eine Schwangerschaft. Das ist allerdings nicht ratsam — vor allem dann nicht, wenn du zum aktuellen Zeitpunkt kein Kind möchtest. Telefonkontakt Rund um die Uhr und zum Ortstarif. Der Test ist positiv, aber es liegt keine Schwangerschaft mehr vor: Es passiert relativ häufig, dass eine Befruchtung und auch Einnistung einer Eizelle stattfindet, es aber in den ersten Tagen zu einer Fehlentwicklung der Fruchtanlage kommt.
Ihr Schwangerschaftstest im Schnellcheck
Bleibt die Periode der Frau aus, kann. Ist der Test auch 7 Tage nach dem Ausbleiben der Periode noch negativ, dann sind Sie mit großer Sicherheit nicht schwanger. Ein Schwangerschaftstest zeigt 3 Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder 5 Tage nach der ausbleibenden Menstruation ein sicheres Ergebnis an. „Mit einer. Was. Der Schwangerschaftstest Biosynex kann bereits acht Tage nach dem Geschlechtsverkehr angewendet werden. „Ein Bluttest führt frühestens sechs bis neun Tage nach der Befruchtung zu einem sicheren Ergebnis", erläutert Dr. Malter.Wenn Sie Fragen zu Ihrer Schwangerschaft haben, ist Ihre Frauenärztin, ihr Frauenarzt oder eine Hebamme ihre nächste Ansprechperson. Zum Beispiel: Spannen in den Brüsten Ziehen im Unterleib Übelkeit am Morgen Für solche Anzeichen gibt es aber auch andere Ursachen. Schwangerschaftstests sind in allen Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich. Frauenärzte im Netz Herausgegeben vom Berufsverband der Frauenärzte e. Pharmazeutische Zeitung. Das ist ganz sicher so, selbst wenn die Befruchtung erst ein paar Tage nach dem Geschlechtsverkehr war. Du willst also sicher gehen, dass du nicht schwanger bist. Übersicht Warten auf die Schwangerschaft Übersicht Wartezeiten Risikofaktoren Rolle des Alters. Dort finden Sie auch Hilfe, wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken. Teure Tests sind nicht sicherer als günstige Tests. Aber es ist wichtig zu wissen: Wann haben Sie den Test durchgeführt? Dann macht die Frauenärztin oder der Frauenarzt einen Bluttest. Sicher ist das Ergebnis ab dem Tag, an dem die Menstruation kommen sollte. Was kann ich direkt nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr tun? Das Ergebnis ist negativ, aber die Frau ist trotzdem schwanger: In diesem Fall ist der Test eventuell zu früh durchgeführt worden, sodass noch kein für den Nachweis ausreichend hoher HCG-Spiegel im Urin vorhanden war. Qualitätssicherung DAK Fachbereich. Das Hormon bewirkt die weitere Ausschüttung von Östrogenen und Gestagenen aus dem Gelbkörper im Eierstock. BVF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG. Wieso sollte ich das Ergebnis direkt ablesen? Zwei Striche. Wenn eine Frau vor dem Test viel trinkt, zeigt der Frühtest möglicherweise negativ an, einfach nur weil der Urin so sehr verdünnt ist. Dazu gehören Mittel, die die Fruchtbarkeit unterstützen sollen, aber auch manche Antibabypillen, Antibiotika oder Schmerztabletten. Da kann es schon mal vorkommen, dass man das Ergebnis verdrängt und sich den anstehenden Schritten nicht stellen mag. Die Pille durchgehend einnehmen Natürliche Verhütung: Der Eisprung und die fruchtbaren Tage Unsichere Methoden. Schwangerschaftswochen Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Gesundheit und Ernährung Schwangerschaft mit und ohne Beziehung Das Baby vor Gefahren schützen Beschwerden und Krankheiten Schwanger mit Behinderung. Denn während du dein Leben weiterlebst und so tust, als wenn nichts wäre, schreitet deine Schwangerschaft möglicherweise voran und kann irgendwann auch nicht mehr beendet werden. Bei einer geringen Menge Salz und viel Wasser schmeckst du nichts. Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Facebook Logo X Logo Instagram Logo YouTube Logo Xing Logo Pinterest Logo LinkedIn Logo Dem klassischen Urin-Schwangerschaftstest kannst du etwa 14 Tage nach Befruchtung der Eizelle ein sicheres Ergebnis entnehmen. Das Wichtigste auf einen Blick — Was bedeutet das Ergebnis? Was bedeutet ein negatives Ergebnis beim Schwangerschaftstest? Hier auf der Website gibt es ein umfangreiches Informationsangebot für Sie! Autor in Die Texterkolonie.